MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Verstappen fährt bald Ferrari Symbolbild: Max Verstappen hat sich einen solchen Ferrari Monza SP2 bestellt
Ferrari

Für 1,6 Millionen Euro: Verstappen kauft Ferrari-Sportwagen

Formel-1-Fahrer Max Verstappen hat bei der Konkurrenz eingekauft: Der Niederländer leistete sich einen Ferrari Monza SP2 für gut 1,6 Millionen Euro

Max Verstappen fährt bald Ferrari - nicht in der Formel 1, aber auf Autobahnen und Landstraßen. Denn der Niederländer hat bei Ferrari einen teuren Sportwagen bestellt, wie die 'Gazzetta dello Sport' berichtet.

Verstappens Wahl soll auf einen Ferrari Monza SP2 gefallen sein. Kostenpunkt: rund 1,6 Millionen Euro.

Für diesen Preis bekommt Red-Bull-Fahrer Verstappen aber einiges geboten: Sein neues Auto verfügt über einen 6,5-Liter-V12-Motor mit 810 PS, ist in unter drei Sekunden aus dem Stillstand auf 100 km/h und erreicht einen Topspeed von knapp 300 km/h.

Noch aber muss Verstappen auf das Fahrzeug warten: Wie die 'Gazzetta dello Sport' weiter berichtet, wurde der Ferrari Monza SP2 noch nicht ausgeliefert.

Der Profifußballer Zlatan Ibrahimovic und TV-Koch Gordon Ramsay zählen zu den Prominenten, die ebenfalls solche Ferrari-Modelle besitzen. Der Zweisitzer SP2 wird vermutlich in einer Stückzahl von unter 500 Einheiten produziert.

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.