MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel E: Mexiko
Foto: LAT

Daniel Abt nach Unfall im Krankenhaus untersucht

Daniel Abt musste nach einem schweren Unfall im ersten freien Training zum Mexiko-Stadt ePrix ausgeflogen werden - es sollte beim Routinecheck bleiben...

Das erste Freie Training zum Mexiko-Stadt ePrix musste zwölf Minuten vor Schluss mit der roten Flagge abgebrochen werden. Audi-Pilot Daniel Abt war vehement in Kurve 9 (Eingang Station) in die Streckenbegrenzung gekracht. Diese wurde so heftig beschädigt, dass Sitzungen im Rahmenprogramm gestrichen werden mussten.

Der 27-jährige wurde anschließend mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Der G-Sensor hatte aufgrund der Wucht des Aufpralls Alarm geschlagen. Abt wurde somit zu Routineuntersuchungen ins Krankenhaus geflogen, wo unter anderen Röntgen-Aufnahmen angefertigt werden.

Den Hubschrauber zu nutzen, ist im Autodromo Hermanos Rodriguez ein normales Prozedere, weil das recht weit entfernte Krankenhaus so schneller zu erreichen ist. Abt hatte an der Rennstrecke noch den Daumen nach oben gezeigt und so signalisiert, dass mit ihm alles okay ist.

Warum er scheinbar ungebremst komplett geradeaus schoss, statt rechts abzubiegen, ist momentan noch unklar. Derzeit gibt es keine Aufzeichnungen von dem Unfall. Die Streckenbegrenzung wurde so schwer beschädigt, dass das anschließende Jaguar-I-Pace-Qualifying ersatzlos gestrichen werden musste.

Ob Abt an den weiteren Sitzungen teilnehmen kann, ist derzeit unklar. Audi kündigte an, eine Reparatur des Fahrzeugs zu versuchen. Die Beschädigungen sahen auf den Live-Bildern nicht zu schlimm aus.

Ein Update finden Sie über die Navigation rechts.

© Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel E: Mexiko

Weitere Artikel:

Toto Wolff über McLaren-Vorwürfe

"Glaube nicht, dass der McLaren illegal ist"

Toto Wolff glaubt nicht, dass an den Anschuldigungen gegen McLaren etwas dran ist: Er hält ständige Vorwürfe auch nicht für den richtigen Weg

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen

Ein Weltklasse-Manöver und das virtuelle Safety-Car entscheiden den Grand Prix der Emilia Romagna für Max Verstappen - Oscar Piastri Opfer der falschen Strategie

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert