MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ADAC GT4 Germany: Saisonauftakt für Kofler & Janits
Foto: Reiter Engineering

"Wir wollen um Siege mitfahren"

Der erste Lauf der ADAC GT4 Germany startet am Wochenende am Nürburgring GP-Kurs, Reinhard Kofler & Florian Janits teilen sich den den X-BOW GT4 von Reiter Engineering.

Mit spektakulärem Design startet der KTM X-BOW GT4 von True Racing in die Rennsport-Saison 2020: KTM Werksfahrer Reinhard Kofler und sein österreichischer Landsmann Florian Janits teilen sich in der zweiten Saison der ADAC GT4 Germany das Cockpit des Leichtgewichtsrenners aus Österreich – und haben dabei ein klares Ziel:

„Natürlich wollen wir um Siege und im Endeffekt um den Titel mitfahren“, so Kofler, der allerdings weiß, dass dies kein leichtes Unterfangen wird. „Die Konkurrenz in der deutschen GT4-Serie ist extrem hart, es sind viele starke Teams und Fahrerpaarungen im Einsatz. Dennoch glaube ich, dass wir das Zeug dazu haben, ganz vorne mitzufahren.“

Teamkollege Florian Janits fiebert dem Auftakt auf dem Nürburgring ebenfalls entgegen: „Die rennfreie Zeit war jetzt sehr lange, umso schöner, dass es endlich wieder los geht. Diese Saison wird eine große Herausforderung für mich – Reini ist der schnellste KTM X-BOW Pilot, insofern habe ich den Teamkollegen als besten Maßstab, davon kann ich sicher profitieren. Und mit Reiter Engineering setzt jenes Team unser Auto ein, das im Vorjahr die Fahrer-Champions stellen konnte. Die Voraussetzungen könnten also nicht besser sein, jetzt liegt es an uns, dass wir das erfolgreich umsetzen.“

Auf dem Grand-Prix-Kurs des Nürburgrings steht am kommenden Wochenende jeweils ein Rennen am Samstag und am Sonntag auf dem Programm, 20 Teams mit Fahrzeugen von sieben verschiedenen Herstellern werden um den Sieg kämpfen. Reiter Engineering setzt dabei erstmals in Europa auf die „Evo“ Version des KTM X-BOW GT4, welche am vergangenen Wochenende in den USA, eingesetzt von Marco Polo Motorsports, den ersten Saisonsieg feiern konnte.

Hans Reiter: „Wir sind bestens vorbereitet und ich glaube, dass die Evo-Version über die gesamte Saison gesehen das ausgewogenere Auto für die Rennstrecken der ADAC GT4 Germany darstellt. Unsere Fahrerpaarung ist stark, das Ziel ist natürlich, den Titel in Deutschland zu verteidigen und erneut die Meister zu stellen.“

Der Saisonauftakt der ADAC GT4 Germany im TV

15.08.2020, 14.30 Uhr: Rennen 1, LIVE, SPORT1
16.08.2020, 14.30 Uhr: Rennen 2, LIVE, SPORT1

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".