MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ferrari überlegt IndyCar-Einstieg Ferrari zeigt konkretes Interesse an einem Einstieg in die IndyCar-Serie
Motorsport Images

Roger Penske bestätigt Gespräche mit Ferrari über IndyCar-Einstieg

Das Interesse von Ferrari an einem Einstieg in die IndyCar-Serie wird konkreter: Roger Penske befindet sich in direktem Kontakt mit Teamchef Mattia Binotto

Die Anzeichen für einen Einstieg von Ferrari in die IndyCar-Serie verdichten sich. Serienbesitzer Roger Penske steht nach eigenen Angaben in direktem Austausch mit Ferrari-Teamchef Mattia Binotto, welcher ein mögliches Engagement des italienischen Herstellers in den USA konkret vorantreibt.

"Ich habe in den vergangenen Tagen direkt mit Mattia Binotto gesprochen und einige Fragen beantwortet. Sie schauen sich das sehr ernsthaft an", wird Penske von 'Racer' zitiert.

Binotto hatte Mitte Mai überraschend verkündet, dass Ferrari ein Engagement in der IndyCar-Serie in Erwägung zieht, wo ab der Saison 2022 Motoren mit Hybrid-Antrieb eingesetzt werden. Als Grund für das Interesse hatte Ferrari die Einführung einer Budgetobergrenze in der Formel 1 genannt, wodurch in diesem Bereich Personal abgebaut und für andere Projekte eingesetzt werden muss.

Nach Einschätzung von Penske wäre ein Engagement von Ferrari in den USA aus Marketing-Sicht eine logische Entscheidung. "Weltweit ist es ihr größter Markt, daher könnte das auch aus Sicht der Marke eine gute Gelegenheit sein."

Ob die Verhandlungen mit Ferrari letztlich zum Erfolg führen, mag Penske heute noch nicht einschätzen. "Man muss abwarten, worauf es hinausläuft, aber es gibt derzeit viele Gespräche [von Ferrari] mit IndyCar-Leuten", sagt er. "Sie waren auch schon bei Dallara, es ist also mehr als ein unverbindlicher Austausch."

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".