MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Corona-Entwarnung bei Valentino Rossi, Valencia-Start fix Valentino Rossi kann aufatmen: Er darf auch in Valencia 2 starten
Motorsport Images

Entwarnung bei Valentino Rossi: Corona-Folgetests negativ, Valencia-Start fix

Nach einem positiven Corona-Test war kurzzeitig unklar, ob MotoGP-Star Valentino Rossi in Valencia 2 starten können würde - Nun gibt Yamaha Entwarnung

Erleichterung im Yamaha-Lager: Nachdem am Donnerstag ein erneut positiver PCR-Test bei Valentino Rossi für Verunsicherung sorgte, steht nun fest, dass der Italiener beim Grand Prix von Valencia an diesem Wochenende starten können wird.

Ein Test am Dienstag war laut einer offiziellen Mitteilung von Yamaha "geringfügig positiv". Rossi ließ deshalb am Mittwoch und am Donnerstag zwei weitere PCR-Tests durchführen, die beide ein negatives Ergebnis brachten. Damit steht einer Teilnahme des Yamaha-Piloten nichts mehr im Wege.

Rossi hatte die beiden Aragon-Wochenenden wegen einer Corona-Infektion verpasst und durfte auch am Trainingsfreitag in Valencia noch nicht teilnehmen, weil ein erneuter Test positiv ausgefallen war. Die zwei Folgetests fielen dann aber negativ aus, sodass der Yamaha-Pilot den Fahrbetrieb - wenn auch verspätet - aufnehmen konnte.

Im Yamaha-Statement wird genau aufgeschlüsselt, wie sich das Testprocedere dieses Mal zutrug: Weil Rossi zwischen den beiden Valencia-Rennen nach Hause flog, musste er sich am Dienstag einem obligatorischen Test unterziehen.

Das Ergebnis dieses ersten Tests lag am nächsten Tag vor und wurde als "positiv mit sehr niedriger Viruslast" gemeldet. Die Ärzte empfahlen daraufhin Rossi, sich zwei weiteren Tests zu unterziehen, die im Abstand von 24 Stunden durchgeführt werden sollten. Der nächste Test erfolgte am Mittwoch.

Dessen Ergebnis fiel heute negativ aus. Am selben Tag unterzog sich Rossi einem dritten Test - noch zu Hause - und reiste dann nach Valencia, wo er sich in Erwartung des Ergebnisses selbst isolierte. Seit feststeht, dass auch dieses Ergebnis negativ ist, befindet er sich wieder bei seinem Team und darf am Wochenende antreten.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Le Mans 2025 – Tag 9

Renn-Samstag: Un-erwarteter Auftakt

Zur Geisterstunde bei den 24 Stunden von Le Mans sind bei den um den Gesamtsieg fahrenden HyperCars einige Überraschungen zu vermelden. Ferrari vorn – im Wechsel der Boxenstopp-Strategien mit gleich zwei Boliden – dahinter der Rest des Feldes. In der LMP 2 und bei den GT3 jeweils eine ähnliche Situation, die die zuvor gezeigte Performance belegte.

Der Grand Prix von Kanada erlebte ein dramatisches Finale, als Lando Norris nach Kollision mit Oscar Piastri ausschied - George Russell feiert souveränen Sieg

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?