MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Corona-Entwarnung bei Valentino Rossi, Valencia-Start fix Valentino Rossi kann aufatmen: Er darf auch in Valencia 2 starten
Motorsport Images

Entwarnung bei Valentino Rossi: Corona-Folgetests negativ, Valencia-Start fix

Nach einem positiven Corona-Test war kurzzeitig unklar, ob MotoGP-Star Valentino Rossi in Valencia 2 starten können würde - Nun gibt Yamaha Entwarnung

Erleichterung im Yamaha-Lager: Nachdem am Donnerstag ein erneut positiver PCR-Test bei Valentino Rossi für Verunsicherung sorgte, steht nun fest, dass der Italiener beim Grand Prix von Valencia an diesem Wochenende starten können wird.

Ein Test am Dienstag war laut einer offiziellen Mitteilung von Yamaha "geringfügig positiv". Rossi ließ deshalb am Mittwoch und am Donnerstag zwei weitere PCR-Tests durchführen, die beide ein negatives Ergebnis brachten. Damit steht einer Teilnahme des Yamaha-Piloten nichts mehr im Wege.

Rossi hatte die beiden Aragon-Wochenenden wegen einer Corona-Infektion verpasst und durfte auch am Trainingsfreitag in Valencia noch nicht teilnehmen, weil ein erneuter Test positiv ausgefallen war. Die zwei Folgetests fielen dann aber negativ aus, sodass der Yamaha-Pilot den Fahrbetrieb - wenn auch verspätet - aufnehmen konnte.

Im Yamaha-Statement wird genau aufgeschlüsselt, wie sich das Testprocedere dieses Mal zutrug: Weil Rossi zwischen den beiden Valencia-Rennen nach Hause flog, musste er sich am Dienstag einem obligatorischen Test unterziehen.

Das Ergebnis dieses ersten Tests lag am nächsten Tag vor und wurde als "positiv mit sehr niedriger Viruslast" gemeldet. Die Ärzte empfahlen daraufhin Rossi, sich zwei weiteren Tests zu unterziehen, die im Abstand von 24 Stunden durchgeführt werden sollten. Der nächste Test erfolgte am Mittwoch.

Dessen Ergebnis fiel heute negativ aus. Am selben Tag unterzog sich Rossi einem dritten Test - noch zu Hause - und reiste dann nach Valencia, wo er sich in Erwartung des Ergebnisses selbst isolierte. Seit feststeht, dass auch dieses Ergebnis negativ ist, befindet er sich wieder bei seinem Team und darf am Wochenende antreten.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben