MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
FIA sucht neuen Promoter für Rallycross-WM Die FIA hat die Suche nach einem neuen WRX-Promoter gestartet
FIAWorldRallycross.com

IMG steigt aus: FIA sucht neuen Promoter für Rallycross-WM

Die FIA hat offiziell bestätigt, dass das Unternehmen IMG als Promoter der Rallycross-WM aussteigen will - An Plänen zur Elektrifizierung wird festgehalten

Wie von 'Motorsport-Total.com' bereits in der vergangenen Woche berichtet braucht die Rallycross-WM (WRX) einen neuen Promoter. Der Automobil-Weltverband FIA gab am Mittwoch bekannt, dass eine entsprechende Ausschreibung gestartet wird, nachdem der bisherige Vermarkter, das Unternehmen International Management Group (IMG), vorzeitig aus dem Vertrag aussteigen will.

"Diese Ankündigung erfolgt nach Gesprächen zwischen der IMG und der FIA, in denen IMG zum Ausdruck gebracht hat, dass sie 2021 und 2022 nicht als Promoter der WRX weitermachen wollen", heißt es offiziellen Mitteilung der FIA.

"Die Gespräche zwischen der FIA und IMG werden fortgesetzt. Die FIA weiterhin entschlossen, den Erfolg der Meisterschaft sicherzustellen", heißt es weiter. Die IMG hatte im Jahr 2013 die kommerziellen Rechte an der WRX erworben.

Nach einem steilen Aufschwung und einer kurzen Blütephase mit zeitweilig vier engagierten Herstellern folgte ein Neidergang der Meisterschaft, in der seit 2019 nur noch Privatteams an den Start gehen.

Einer der Gründe für den Rückzug der Hersteller waren Unstimmigkeiten zwischen den Werken und der IMG über die Einführung elektrischer Antriebe. An diesen Plänen will die FIA aber auch nach dem Rückzug von IMG unverändert festhalten.

"Die FIA will die Entwicklung des Rallycross mit der WRX und der RX2e, der ersten elektrischen Rallycross-Meisterschaft unter dem Dach der FIA, im Jahr 2021 vorantreiben. Im Zuge der 2019 präsentierten langfristigen Vision der Meisterschaft, wird die WRX ab 2022 voll elektrisch", heißt es von Seiten der FIA.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren