MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-ÖM: Greinbach
Alle Fotos: Peter Tomschi

Kris Rosenberger erobert zweimal Tagessieg!

Beim Ausflug ins Rallycross-Metier holt Kris Rosenberger zwei Mal den Tagessieg - Riesenspaß bei den Duellen mit Reini Sampl & Co dank der TitansRX SuperCars...

Am Wochenende wurde endlich wieder Rallycross gefahren: Im PS Racing Center Greinbach traf sich die heimische Elite, und mit von der Partie waren auch die spektakulären TitansRX SuperCars von Max J. Pucher, mit denen dieses Mal gleich drei Quereinsteiger für Spektakel, Spannung und gute Laune sorgten: „FreddyFast“, RonnyFanty“ und – quasi mit Heimvorteil – Wahlsteirer Kris Rosenberger trafen dabei auf TitansRX-Profi Reini Sampl!

Sowohl am Samstag als auch am Sonntag wurde jeweils ein komplettes Rennprogramm abgespult, also freie Trainings, Qualifyings und Rennen – und an beiden Tagen wurde es ein enges Match zwischen den vier Protagonisten. Kris Rosenberger kam von Beginn an perfekt zu Recht und konnte gleich am Samstag den Tagessieg im ersten Staatsmeisterschaftslauf einfahren: „Da hat’s schon richtig viel Spaß gemacht, allerdings war der Reini Sampl in einem Quali-Durchgang schneller, nachdem ich in der Wiese war. Am Ende hat’s für den Sieg gereicht, perfekt“, so Rosenberger.

Auch am Sonntag war dann gegen den Ex-Rallye-Staatsmeister, der mit „Rosenberger Classics“ gerade die Porsche RestoMod-Szene aufmischt, kein Gras gewachsen: Er gewann alle Durchgänge und krönte sich im zweiten Staatsmeisterschaftslauf ebenfalls zum Sieger, Reini Sampl belegte knapp dahinter Platz zwei. „Was für ein tolles Wochenende“, jubelte Rosenberger nach der Siegerehrung: „Zunächst einmal großer Dank an Max J. Pucher, der mit den TitansRX SuperCars wirklich tolle Autos auf die Räder gestellt hat. 550 PS, Allrad, hydraulische Handbremse – beim Fahren erinnern sie mich ein wenig an frühere Rallyeautos, einfach sehr, sehr lustig! Nachdem wir gestern mit Hoosier-Reifen fuhren und heute mit Avon, bin ich dann auch schneller gewesen als Manfred Stohl im Elektro-Rallycross-Auto. Und dass es am Ende gleich zu zwei Tagessiegen gereicht hat, ist natürlich toll. Abschließend ein großes Kompliment an meine Kollegen Reini Sampl, „FreddyFast“ und „RonnyFanty“, die Duelle mit den Jungs haben riesig Spaß gemacht!“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-ÖM: Greinbach

Weitere Artikel:

DTM: Sorgt Titel-Neunkampf für Crashgefahr?

"Für sechs heißt es alles oder nichts"

Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach

Nur einer schlägt Carlos Sainz!

Beinahe-Sensation im Baku-Qualifying

Max Verstappen erobert die Pole zum Grand Prix von Aserbaidschan vor Carlos Sainz und Liam Lawson - Oscar Piastri und Charles Leclerc crashen in Q3

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Während McLaren patzt, fährt Max Verstappen zu Höchstform auf und gewinnt den Grand Prix von Aserbaidschan - George Russell dank Boxenstrategie auf Platz 2

Nach dem Formel-1-Aus bei Cadillac schaut sich Mick Schumacher offenbar schon nach Alternativen um: Am 13. Oktober absolviert der Deutsche einen IndyCar-Test