MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Videotipp: Ken Block Terrakhana
Hoonigan / Ken Block

Ken Block wirbelt Staub auf; viel Staub

Jeder kennt die Gymkhana-Videos von Ken Block (nehmen wir an). In denen werden ja in der Regel Reifen auf Asphalt vernichtet. "Warum das Ganze nicht mal auf losem Untergrund versuchen?" dachte sich Ken; und Terrakhana war geboren. Und dieser "extended cut" ist überaus sehenswert!

Johannes Posch

Der Spielplatz der Wahl für Terrakhana ist Swingarm City, Utah; eines der verborgenen Juwelen des Staates. Bei einer schier endlosen Anzahl von Sprüngen, Kanten und Hindernissen, die für den perfekten Hoonfilm benötigt werden, ist es keine Überraschung, dass nach der Fertigstellung des ursprünglichen Videos noch eines an Material auf dem Boden des Schneideraums zurückgeblieben war. Und dieses wurde nun in diesem "extended cut" verbraten.

Was genau gibt es also zu sehen? Nun, zu aller erst einmal natürlich einen Ford Fiesta RX43 Rallycross-Wagen mit Allradantrieb und 600 PS, der im Laufe des Videos ganz schön was einstecken muss. Aber wir wissen ja, dass RX-Wagen quasi zwangsläufig taff sein müssen. Eine Qualität, die dem Filmteam bei dieser Gelegenheit sehr zu Gute kam, denn geschont wurde der kleine Fiesta bei Gott nicht.

Mehr noch: Ford Performance selbst wollte die Gelegenheit des Videodrehs nutzen, um den Fiesta RX43 ausgiebig über seine Grenzen hinaus zu testen. Ob tatsächlich irgendetwas kaputt gegangen ist, behalten alle Beteiligten aber für sich. Im Video selbst sind jedenfalls nur ein paar beleidigte Body-Panele zu sehen. Wie aber an den Spuren im Sand unschwer erkennbar ist, wurde auch dieses "khana-Video" nicht an einem Stück gedreht, sondern aus mehreren Versuchen zusammengestellt.

Aber genug geredet: Kopfhörer auf (oder Boxen laut drehen), zurücklehnen, Video starten, genießen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.