MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Vollelektrisches Rallycross-Auto für die RX2e vorgestellt So sieht er aus, der Elektro-Renner für die RX2e-Meisterschaft
Olsbergs MSE

Vollelektrisches Rallycross-Auto für die RX2e vorgestellt

335 PS, 460 Newtonmeter: Der neue RX2e-Bolide für die erste rein elektrische Rallycross-Meisterschaft wurde am Donnerstag virtuell enthüllt

Die Elektro-Rallycross-Serie RX2e hat am Donnerstag die Hüllen fallen lassen und das Einsatzfahrzeug für die Saison 2021 virtuell präsentiert. Das vom schwedischen Rallycross-Team Olsbergs MSE und dem Unternehmen QEV gemeinsam entwickelte Auto erinnert von Design her an einen Ford Fiesta, ist jedoch ein reinrassiger Prototyp.

Das RX2e-Auto verfügt über einen Elektroantrieb mit einer Leistung von 250 Kilowatt (335 PS), einem Drehmoment von 460 Newtonmeter - spürbar mehr als die bisherigen Supercars-Lite-Fahrzeuge, welche die RX2e ab 2021 als Nachwuchsserie der Rallycross-WM (WRX) ablösen soll.

Neben Olsbergs MSE und QEV sind auch die Unternehmen Cooper (Reifen), BRAID (Felgen), R53 (Stoßdämpfer), Cascadia Motion (Inverter) und OMP (Sitz, Gurte und Feuerlöscher) als Serienpartner an dem Projekt beteiligt.

"Wir freuen uns alle ungeheuer darauf, das RX2e-Fahrzeug in seiner offiziellen Form zu präsentieren", sagt Pere Gonzalez, Projektmanager für die Meisterschaft. "Es war eine wahre Liebesmüh, bis zu diesem Punkt zu gelangen, und alle bei QEV und OMSE haben sowohl an der Basis als auch auf der Teststrecke enorme Anstrengungen unternommen."

"Ein großer Teil dieses Fokus lag offensichtlich 'unter der Haut', um sicherzustellen, dass wir alle Grundlagen richtig machen, um die Teilnehmer mit der modernsten verfügbaren Technologie zu versorgen und um sicherzustellen, dass das Fahrerlebnis so einnehmend und angenehm wie möglich ist - aber gleichzeitig ist es wichtig, die Ästhetik nicht zu vernachlässigen."

"Unser Design-Team hat einen Look entworfen, der unserer Meinung nach frisch, zielgerichtet und auffallend ist - ein echtes Signal der Absicht, da wir auf eine schnellere und umweltfreundlichere Zukunft für unseren Sport blicken", so Gonzalez weiter.

Die RX2e ist die erste vollelektrische Rallycross-Meisterschaft unter der Verantwortung des Automobil-Weltverbands FIA. 2021 soll sie sechs Rennen im Rahmenprogramm der WRX austragen.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss