MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Suzuki Cup Europe: die neuen Termine stehen
SUZUKI Team Austria

Die 17. Rennsaison startet am Salzburgring

Der geplante Saisonstart für den SUZUKI Cup EUROPE 2020 im polnischen Poznam fiel Corona zum Opfer. Auch der restliche Verlauf der Saison musste umgekrempelt werden. Jetzt steht der Plan. Los geht's in Salzburg.

Johannes Posch

Hier die Termine für die Saison 2020:

10. - 12. Juli Motorsport Festival auf dem Salzburgring mit drei Rennen

21. - 23. August Slovakiaring mit 2 Rennen

04. - 06. September Brünn (Automotodromo) mit 2 Rennen

09. - 11. Oktober Slovakiaring mit 2 Rennen

16. - 18. Oktober Hungaroring mit 3 Rennen (noch nicht bestätigt)

Die ungarischen, tschechischen, slowakischen und österreichischen Veranstalter erwarten sich pro Rennen zwischen 20 und 25 Starter. Gefahren wird wieder mit dem SUZUKI Swift 1,4 T und dem SUZUKI Swift 1,6 in getrennten Wertungen.

Bei den Österreichern werden wieder drei Teams die Piloten stellen. WIMMER Werk Motorsport ist durch Dominik Haselsteiner (NÖ), Günther Wiesmeier (OÖ) und Max Wimmer (W) vertreten. Alexander Schiessling Racing stellt Fabio Becvar (ST), sowie Fabian Ohrfandl (NÖ) und das SUZUKI Team Austria von Organisator Max Zellhofer wird von Max Zellhofer (NÖ) selbst, weiters von Christoph Zellhofer (NÖ), Johannes Maderthaner (NÖ), und Philipp Dietrich (NÖ) gebildet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Le Mans 2025 – Tag 10

Renn-Sonntag: Was für ein Ergebnis!

Konnten anfangs Cadillac, Peugeot und Porsche im Kampf um die Spitze noch mithalten, wurde im Verlauf des Rennens eines immer mehr deutlich: Ferrari hatte sich zuvor nicht zu weit in die Karten schauen lassen – stattdessen haben die Italiener ganz einfach „ihr Ding“ durchgezogen, um den dritten Erfolg in einer Reihe einzufahren. Richard Lietz mit GT3-Sieg!

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3