MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Kelvin van der Linde mit zwei Strafen weit zurück
DTM Pics

Lucas Auer fährt entspannt zum Sieg

Zum zweiten Mal in dieser Saison schafft es der Tiroler on top auf das Podium. Polesetter Kelvin van der Linde war sichtlich mit dem falschen Bein aufgestanden...

Grandioser Sieg heute von Lucas Auer beim 14. Lauf zur DTM auf dem Hockenheimring. Nach Platz 2 im Qualifying erwischte der Tiroler im Rennen aus Reihe 1 einen guten Start, überholte wenig später Pole Setter Kelvin van der Linde, dominierte in der Folge mit seinem WINWARD Mercedes-AMG GT3 das Rennen nach Belieben, und feierte nach seinem Erfolg zuletzt in Assen seinen zweiten Saisonsieg, seinen insgesamt bereits siebenten in der DTM!

Rang 2 (über 6 Sekunden hinter Auer) ging an Liam Lawson (NZL/Ferrari), der damit wieder die Gesamtführung übernahm. Dritter wurde Maximilian Götz (D/Mercedes), der sich tapfer gegen den Druck von hinten wehrte, sei es zuerst von Kelvin van der Linde oder später von Daniel Juncadella.

Bei der anschließenden Siegerehrung überreichte DTM-Rekord-Champion Bernd Schneider Luggi den Siegerpokal. Apropos Sieger: Eine Entscheidung ist bereits heute gefallen: Mercedes-AMG sicherte sich vor dem Finale am kommenden Wochenende auf dem Norisring in Nürnberg den Sieg in der Markenwertung!

Lucas Auer: „Vorerst einmal ein herzliches Danke an mein Team. Das Auto war gestern nach dem Zwischenfall erheblich beschädigt. Doch die Jungs haben einen tollen Job gemacht. Mein Mercedes fühlte sich heute sogar noch besser an. Ganz wichtig war im Rennen, dass ich schnell an Kelvin van der Linde vorbei gekommen bin. Danach habe ich das Rennen kontrollieren können. Ich bin mega happy, und freue mich jetzt auf das Finale nächste Woche am Norisring. Denn ein Stadtkurs ist immer etwas besonderes.“

Kelvin van der Linde, im Rennen aggressiv und druckvoll unterwegs, fasste zwei zeitstrafen aus und wurde schlussendlich als 10. gewertet. Somit hat sich die Spitze umgedreht: Lawson fürht nun mit 206 Punkten, van der Linde geht mit 14 Punkten Rückstand in das letzte Rennwochenende am Norisring (8. bis 10. Oktober).

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.