Das waren die DTM-Testtage am Hockenheimring | 14.04.2021
Video-Rückblick
Unsere Kollegen von MOTOR TV22 waren in den letzten Tagen besonders fleißig und haben von den DTM-Tests am Hockenheimring jede Menge Material mitgebracht.
Video-Rückblick
Unsere Kollegen von MOTOR TV22 waren in den letzten Tagen besonders fleißig und haben von den DTM-Tests am Hockenheimring jede Menge Material mitgebracht.
Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.
Thomas Preining (Manthey-Porsche) feiert im Regen von Hockenheim den Sieg, doch Lucas Auer (Landgraf-AMG) bleibt Tabellenführer - Entscheidung fällt erst am Sonntag
Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach
Schönheit liegt zwar im Auge des Betrachters, das Design des Mercedes-Benz EQE SUV ist aber umstritten. Schade, denn die inneren Werte können sich sehen und fahren lassen.
MG Motor Austria nennt alle Preise seines vollelektrischen Roadsters: Die Listenpreise beginnen bei 59.990 Euro für den heckgetriebenen Cyberster und 67.990 Euro für die Allradversion.
Als allerletzter Versuch, die Marke Talbot zu revitalisieren, sollte der Solara klassische Limousinenkäufer glücklich machen. Seine Vorgeschichte verhinderte indes den Erfolg, ganz zu schweigen von den zahlreichen Nebenkatastrophen.
Ralf Schumacher will nach den jüngsten Entwicklungen nicht ausschließen, dass man bei Ferrari darüber nachdenken könnte, Lewis Hamiltons Vertrag aufzulösen
Audi hat sein Design für den Formel-1-Einstieg 2026 offiziell vorgestellt - Gleichzeitig hat man die Ziele und auch das Commitment zur Formel 1 noch einmal klar bestätigt
Williams bringt beim drittletzten Saisonrennen 2025 seine nächste Sonderlackierung an den Start - In Las Vegas setzt man dieses Mal auf einen schwarzen FW47
Die Entscheidung über Max Verstappens Startnummer für die Formel-1-Saison 2026 hängt an Ricciardos früherer Nummer und möglichen Regeländerungen der FIA
Nach dem Doppelausfall in Brasilien spricht Ferrari-Boss Elkann Klartext und attackiert seine Fahrer Lewis Hamilton und Charles Leclerc ungewöhnlich deutlich