Das waren die DTM-Testtage am Hockenheimring | 14.04.2021
Video-Rückblick
Unsere Kollegen von MOTOR TV22 waren in den letzten Tagen besonders fleißig und haben von den DTM-Tests am Hockenheimring jede Menge Material mitgebracht.
Video-Rückblick
Unsere Kollegen von MOTOR TV22 waren in den letzten Tagen besonders fleißig und haben von den DTM-Tests am Hockenheimring jede Menge Material mitgebracht.
Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.
Thomas Preining (Manthey-Porsche) feiert im Regen von Hockenheim den Sieg, doch Lucas Auer (Landgraf-AMG) bleibt Tabellenführer - Entscheidung fällt erst am Sonntag
Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach
Als erste Variante des neuen Hilux kommt im Frühjahr 2026 die vollelektrische Version auch zu uns. Ein Modell mit erstaunlichen Eigenschaften und einer ziemlich klar gegliederten Zielgruppe. Die FLOTTE durfte bereits jetzt eine erste Proberunde drehen.
Outlander, die vierte Generation: Ab Februar bzw. März 2025 steht er in den heimischen Schauräumen. Die neueste Plug-in-Hybrid-Technologie bietet eine 22,7-kWh-Batterie und 302 PS Systemleistung.
Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.
Marco Bezzecchi gewinnt das Saisonfinale in Valencia vor Raul Fernandez - Im Duell um Platz drei setzt sich Fabio Di Giannantonio gegen Pedro Acosta durch
Nach seinem DTM-Titel 2025 schweigt Ayhancan Güven über seine Zukunft: Droht der Serie der nächste Verlust - und welche Rolle spielen die Formel E und die USA?
Die Formel-1-Kommission hat über verpflichtende zwei Boxenstopps beraten, aber keine Entscheidung getroffen: Warum das Thema trotzdem weiterverfolgt wird
Williams bringt beim drittletzten Saisonrennen 2025 seine nächste Sonderlackierung an den Start - In Las Vegas setzt man dieses Mal auf einen schwarzen FW47
Pole im Sprint-Qualifying für WM-Spitzenreiter Lando Norris - Kimi Antonelli fährt in Reihe 1 - Lewis Hamilton im SQ2 out - Yuki Tsunoda und Carlos Sainz im SQ1 raus