MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Klaus Bachler startet in Asian Le Mans Serie
Porsche

Von Daytona über Österreich wieder in die Emirate

Der Steirer geht heuer mit Herberth Motorsport in der Asian Le Mans Serie an den Start. Wegen Corona wird die Meisterschaft heuer komprimiert in den Emiraten gefahren: vier Rennen über vier Stunden stehen am Plan, zwei in Dubai, zwei in Abu Dhabi.

Keine Woche ohne Flug- und Corona-Test-Stress für Klaus Bachler! Der 29jährige, der seine Saison bei den 24H von Dubai begann, und noch letzte Woche bei den 24H-Stunden von Daytona im Einsatz war, reist nach einem Kurzstopp in Österreich bereits morgen wieder in die Emirate. Dort wartet eine Premiere auf ihn: Erstmals bestreitet er die gesamte Meisterschaft der „Asian Le Mans Series“, die heuer wegen Corona durchwegs in den Emiraten gefahren wird und insgesamt vier Rennen über jeweils vier Stunden umfasst. Der Auftakt erfolgt am 13. und 14. Februar mit zwei Läufen in Dubai, weiter geht es dann am 19. und 20. Februar in Abu Dhabi.

Bachler wird dabei einen von Herberth-Motorsport eingesetzten Porsche 911 GT3-R pilotieren, seine Partner sind diesmal der Deutsche Steffen Görig und der in Hong Kong lebende Brite Antares Au.

Den Steirer erwartet – was die Meisterschaft betrifft – absolutes Neuland. Nicht aber, was die Strecken betrifft: Beide Kurse kennt er aus vielen Rennen sehr gut, in Abu Dhabi hält er sogar den Rundenrekord für GT3-Fahrzeuge, aufgestellt bei den „Gulf 12 Hours“ im Jahr 2019!

„Das ist schon eine sehr coole Meisterschaft“, so Bachler, „auch wenn der Modus heuer Corona bedingt ein ganz anderer ist. Nachdem der Sieger einen Le Mans entry bekommt, wird die Gegnerschaft sehr stark sein. Genaueres werde ich aber erst vor Ort sehen. Denn aktuell gibt es noch keine fixe Starterliste.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Zweiter Pflichtstopp kommt!

ADAC verkündet neues DTM-Format

Der ADAC hat beim offiziellen Test in Oschersleben die Änderung des DTM-Formats verkündet: Was sich 2025 ändert und wie die Lösung mit zwei Pflichtstopps aussieht

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10