MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: Reisen während Corona-Zeiten
Wright Motorsport

"Das ist alles im Moment schon ein ganz schmaler Grad!"

Steirer und Porsche-Ass Klaus Bachler spricht über die neue Art des Reisens in Corona-Zeiten, die laufenden Testungen und die Gefahren einer Ansteckung.

Am Wochenende (13., 14. Februar) finden in Dubai die ersten beiden – von insgesamt vier –Läufen zur Asian Le Mans Serie statt. Mit dabei auch der Steirer Klaus Bachler, der sich seit Jahresbeginn in einem wahren Reisestress befindet. Zuerst Dubai, dann Amerika, jetzt wieder die Emirate. An und für sich nichts Neues für den 29jährigen, doch in Zeiten von Corona ist auch im Motorsport alles anders. . .

„Primär bin ich einmal happy, dass mir Porsche die Möglichkeit bietet, an so großen Events teilzunehmen. Aber im Moment ist das alles schon ein ganz schmaler Grad“, sagt Bachler, der in den letzten Wochen bereits über 30 Testungen hinter sich hat – alle mit einem negativen Ergebnis. „Das ist aber genau der Punkt. Um negativ zu bleiben, bedarf es sehr viel Disziplin und Anstrengung, um allem aus dem Weg zu gehen. Das geht aber nicht zu hundert Prozent. Denn gewisse Kontakte sind eben unvermeidbar. Und da liegt eben das Restrisiko. Ich bin aber sehr froh, dass ich das bisher geschafft habe.“

Zurück zum Sport: Bachler ist bei der Asian Le Mans Serie erstmals am Start, seine Partner im Herberth Motorsport Porsche 911 GT3-R sind Steffen Görig (D) und Antares Au (Hong Kong). Auf das Trio wartet viel und vor allem starke Konkurrenz: „Unsere Klasse ist, wie schon zuletzt in Daytona, am stärksten besetzt. Das ist eine ganz große Herausforderung. Da müssen wir sehr konzentriert ans Werk gehen. Schauen wir mal, was die ersten beiden Rennen am Wochenende bringen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Formel 1 Las Vegas: Qualifying

Norris dominiert Regen-Qualifying

WM-Spitzenreiter Lando Norris fährt im Regen in Las Vegas allen davon - Oscar Piastri auf Startplatz fünf - Carlos Sainz überrascht als Dritter für Williams

„Nicht deppert schauen“: Kommentar

Nichtempörungsempörung versus Mindestanstand

„Die Muttis brauchen gar nicht so deppert schauen..“ - nicht der Spruch von Franz Tost sorgte für Empörung, sondern eine Entschuldigung des ORF. motorline-Redakteur Noir Trawniczek vertritt wohl die Minderheit, wenn er das Sorry des ORF für okay erachtet…

F1 Sao Paulo: Qualifying

Norris auf Pole - Verstappen in Q1 raus!

Lando Norris distanziert seine WM-Verfolger: Während der McLaren-Pilot auf Pole steht, wird Oscar Piastri nur Vierter - Debakel für Red Bull und Max Verstappen

Der laufende Rechtsstreit um den WM-Titel in der Formel-1-Saison 2008 geht in die nächste Runde: Das englische Gericht hat die Klage von Felipe Massa angenommen