MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Audi R8 LMS GT Color Edition

Jede Farbe nur ein einziges Mal

Sechs Stück, sechs Farben – mehr gibt es nicht von der Color Edition des Audi R8 LMS GT2, was die Renner von Audi Sport wohl eher zu Sammlerstücken macht als zu echten Racern.

Bei einer Kleinserie von nur sechs Stück kann man im Automobilbau wirklich von hoher Exklusivität sprechen. So wie bei dem halben Dutzend Kollektions-Exemplare des Audi R8 LMS. Ihr ebenfalls exklusiver Preis: 349.000 Euro - plus Mehrwertsteuer.

Die von Audi Sport customer racing gleich nach den ersten beiden großen Siegen des R8 LMS GT2 in Monza kreierten Boliden unterscheiden sich in einem entscheidenden Detail: der Farbe. Es gibt sie nämlich jeweils einmal in Kyalamigrün, Misanorot, Nogaroblau, Sebringschwarz, Taktikgrün und Vegasgelb. „Zum ersten Mal in der 13-jährigen Geschichte von Audi Sport customer racing unterbreiten wir unseren Kunden ein solches Farbkonzept“, sagt Chris Reinke, Leiter Audi Sport customer racing. „Unsere Color Edition garantiert mit einem Modell pro Farbe pure Individualität und wird kein zweites Mal so aufgelegt. Sie ist im Vergleich zu unseren Wettbewerbern einzigartig und zieht die Blicke auf sich – ob als Sammlerstück oder als Rennwagen bei Track Days und Wettbewerben.“

Ob Interessenten angesichts der kleinen Auflage tatsächlich ihre Wunschfarbe ergattern, einfach irgendein Fahrzeug nehmen oder gleich ganz leer ausgehen werden: Das sind Probleme, mit denen sich Normalos mit Durchschnitts-Autobudget nicht plagen müssen.

Übrigens: Der R8 LMS GT2 ist mit 470 kW/640 PS das leistungsstärkste von vier Modellen im Kundensport-Portfolio von Audi. Und was die Mehrwertsteuer angeht: Die macht mal eben 66.310 Euro aus. Allein mit diesem Geld kaufen sich manche Menschen gleich mehrere Autos.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich