MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BMW stellt Aufgebot vor, Vorjahressieger mit #1 ROWE Racing startet mit der #1 bei den 24h Nürburgring 2021
Gruppe C

24h Nürburgring 2021: BMW stellt Aufgebot vor, Vorjahressieger mit #1

Gleich sieben werksunterstützte BMW M6 GT3 gehen 2021 ins Rennen um den Sieg bei den 24h Nürburgring - Siegreiches Trio aus 2020 gesprengt

BMW geht mit sieben werksunterstützten GT3-Fahrzeugen das Unterfangen "Titelverteidigung" bei den 24h Nürburgring 2021 an! Die Fahrzeuge werden von den Team ROWE Racing, Walkenhorst Motorsport und Schubert Motorsport eingesetzt. Hinzu kommt ein siebter BMW M6 GT3 für das sogenannte BMW Junior Team.

Vom erfolgreichen Trio aus dem Vorjahr ist Alexander Sims nicht mehr mit von der Partie. Zu seinen siegreichen Teamkollegen Nick Catsburg und Nick Yelloly gesellen sich stattdessen der Österreicher Philipp Eng und John Edwards aus den USA. Das Quartett geht 2021 mit der Startnummer eins ins Rennen.

Eng saß im vergangenen Jahr noch mit Marco Wittmann und Tom Blomqvist im Schwesterauto #98. Von diesem Trio ist nur noch Wittmann übrig geblieben. Der zweifache DTM-Champion wechselt sich mit Connor De Phillippi, Martin Tomczyk und Sheldon van der Linde ab.

24h Nürburgring: Walkenhorst mit drei BMW

Mit der #100, der #101 und der #102 setzt die Walkenhorst-Truppe in diesem Jahr gleich drei BMW M6 GT3 auf der Nürburgring-Nordschleife ein. Die #101 sollte hier als Speerspitze fungieren. Für dieses Auto sind die beiden Nordschleifen-Experten Christian Krognes und David Pittard gemeldet.

Eine Überraschung findet sich zudem in der #102 wieder: Jakub "Kuba" Giermaziak greift hier ins Steuer. Er teilt sich diesen M6 unter anderem mit Routinier Jörg Müller und Mario von Bohlen.

Ein BMW M6 GT3 wird von Schubert Motorsport betreut. Die Truppe rund um Teamchef Torsten Schubert erhält mit Jesse Krohn, Jens Klingmann, Alexander Sims und Stef Dusseldorp ein schlagkräftiges Quartett, das für vordere Gesamtpositionen gut ist.

Augusto Farfus unterstützt BMW-Junioren

Die BMW-Junioren Dan Harper, Max Hesse und Neil Verhagen teilen sich das Fahrzeug #77 des BMW-Junior-Teams. Sie werden unterstützt von Routinier Augusto Farfus, der jüngst erst den neuen M4 GT3 auf der Nordschleife getestet hat.

An diesem Wochenende geht das sechsstündige Qualifikationsrennen für die 24h Nürburgring 2021 über die Bühne. Das Hauptevent findet von 3. bis 6. Juni statt.

ROWE Racing, #1 BMW M6 GT3:
Nick Catsburg (NED)
John Edwards (USA)
Philipp Eng (AUT)
Nick Yelloly (GBR)

ROWE Racing, #98 BMW M6 GT3:
Connor De Phillippi (USA)
Martin Tomczyk (GER)
Sheldon van der Linde (RSA)
Marco Wittmann (GER)

Schubert Motorsport, #20 BMW M6 GT3:
Jesse Krohn (FIN)
Jens Klingmann (GER)
Alexander Sims (GBR)
Stef Dusseldorp (NED)

Walkenhorst Motorsport, #100 BMW M6 GT3:
Henry Walkenhorst (GER)
Friedrich von Bohlen (GER)
Jörg Breuer (GER)
Andreas Ziegler (GER)

Walkenhorst Motorsport, #101 BMW M6 GT3:
Christian Krognes (NOR)
David Pittard (GBR)
Ben Tuck (GBR)
tbd

Walkenhorst Motorsport, #102 BMW M6 GT3:
Mario von Bohlen (GER)
Sami-Matti Trogen (FIN)
Jörg Müller (GER)
Jakub Giermaziak (POL)

BMW Junior Team, #77 BMW M6 GT3:
Dan Harper (GBR)
Max Hesse (GER)
Neil Verhagen (USA)
Augusto Farfus (BRA)

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Nach seinem DTM-Titel 2025 schweigt Ayhancan Güven über seine Zukunft: Droht der Serie der nächste Verlust - und welche Rolle spielen die Formel E und die USA?

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

F1 Sao Paulo: Sprint Qualifying

Norris erobert Sprint-Pole vor Antonelli

Pole im Sprint-Qualifying für WM-Spitzenreiter Lando Norris - Kimi Antonelli fährt in Reihe 1 - Lewis Hamilton im SQ2 out - Yuki Tsunoda und Carlos Sainz im SQ1 raus