MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
KTM X-Bow GTX schafft Hattrick
Govinda Ullram/Agentur Autosport.at

Touring Car Masters Austria

Bei der Premiere auf der Heimstrecke in Spielberg holt der KTM X-Bow GTX einen Dreifach-Sieg. Rupert Atzberger setzt sich in den beiden TCM-Rennen gegen starke Konkurrenz durch. Und auch im Stundenrennen hatte der Mitbewerb keine Chance gegen Atzberger & Peter Kox.

Besser hätte die Österreich-Premiere des KTM X-Bow GTX am Red Bull Ring nicht laufen können: In allen drei Rennen, in denen der neue österreichische Supersportwagen an den Start ging, wurde er von seinen Piloten auch zum Sieg pilotiert.

Dabei startete das TCM („Touring Car Masters Austria“) ausgezeichnet besetzt in die neue Saison, im Rahmen des Histo-Cup wurde das erste Rennwochenende des Jahres ausgetragen. 18 GT- und Tourenwagen gingen am Samstag in das 10-Runden-Rennen, das von Beginn an vom Zweikampf Rupert Atzberger auf KTM gegen Porsche-Pilot Georg Karner geprägt war. Am Ende hatte der Bayer Atzberger das bessere Ende für sich und gewann sein allererstes Rennen mit dem neuen Auto. Am Sonntag wollte die Porsche-Fraktion Revanche, doch auch wenn Ruper Atzberger zwischendurch die Führung an Georg Karner abgeben musste, setzte er sich schließlich erneut durch.

Sonntagmittag ging dann noch das einstündige „Ravenol Endurance Race“ über die Bühne, und dafür hatte sich der Mann aus Bayern prominente Verstärkung aus den Niederlanden geholt: Niemand geringerer als Peter Kox wechselte sich mit Atzbergers am Steuer ab – und so war es am Ende nicht überraschend, dass das Duo auch das dritte Rennen mit dem neuen Auto ganz oben auf dem Podium beschließen konnte.

Damit hat der KTM X-BOW GTX bislang bei allen Rennversanstaltungen, bei denen er an den Start ging, den Gesamt- oder den Klassensieg geholt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter