MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
F1 und Nascar virtuell auf Top-Niveau
Motorsport Games

Aktuelle Videospiele: gut wie nie

Welcher Autofan träumt nicht davon, einmal mit den angesagten Stars der Rennfahrerszene wie Lewis Hamilton oder Anthony Alfredo über die Strecke zu rasen. Diesen Wunsch können sich die wenigsten im echten Leben erfüllen, doch mit den neuen Videospielen F1 2021 oder NASCAR Heat 5 kommt man dem Ganzen schon ein ganzes Stück näher.

Rennfahrer-Games sind seit jeher beliebt. Formula 1 bringt immer wieder neue Versionen des Klassikers heraus, um die Fans bei Laune zu halten. Jetzt haben auch die Entwickler von NASCAR eine neue Version startklar und es ist absehbar, dass einige Fans von F1 zu NASCAR wechseln könnten. Werfen wir einen Blick auf das Warum!

Formula 1 2021

Die F1-Serie von Codemasters ist seit Jahren eines der beliebtesten Racing-Games. Immer wieder lassen sich die Entwickler neue Features einfallen, um den Fans noch mehr Spaß und Unterhaltung zu bieten. So ist zum Beispiel der Modus MyTeam seit 2020 total angesagt. Mit diesem Feature ist das Agieren der Spieler nicht nur auf das Fahren der unterschiedlichen Strecken begrenzt. Dank MyTeam können Fans die ganze Bandbreite des Motorsport-Zirkus erfahren. Das eigene Team wird zusammengestellt. Der Spieler entscheidet über Namen, Logo und Farben des Teams, heuert Fachkräfte an und sucht nach weiteren Fahrern.

Die Karriereleiter

In 2021 kommt ein weiteres Feature hinzu. Der Modus Braking Point bringt eine Story in die Rennen. Spieler schlüpfen in die Rolle zweier fiktiver Rennfahrer, die sich durch die Hochs und Tiefs dreier Saisons im F1-Zirkus kämpfen, ganz wie im richtigen Leben. 

Zusätzlich werden aber noch zahlreiche andere Modi und ein ausgedehnter E-Sport-Part geboten, bei dem man sich auf unterschiedliche Art und über längere Zeitabstände hinweg mit anderen Gamern matchen kann... was sehr gut ankommt. Eine Tatsache, die man sich auch außerhalb klassischer Videospiele, im Glückspiel-Bereich bei Automaten- oder Pokerturnieren immer mehr zu Herzen nimmt.

NASCAR Heat 5

Im Juli 2021 ist nun auch die neue Version von NASCAR online gegangen und stellt eine starke Konkurrenz zur F1 2021 dar. Bereits der Titel “Refuse to lose” (Deutsch: Weigere dich zu verlieren) weckt in der Spielergemeinschaft actiongeladene Erwartungen.

Alle offiziellen Teams der NASCAR Cup Series und der NASCAR  Xfinity Series sind genauso vertreten wie die der NASCAR Gander RV & Outdoors Truck Series. Ähnlich wie bei Formula 1 2021 kann auch hier die Karriereleiter Schritt für Schritt erklommen werden. Im Modus Karriere arbeitet sich der Spieler über die DIRT Series hinauf in die Königsklasse, die NASCAR Cup Series. Wem das zu viel ist, der wählt einfach eine Series aus und geht auf Vollgas.

Im Einzelspiel-Modus oder mit zwei und mehr Mitspielern können ganze 34 Rennstrecken befahren werden, die vornehmlich in den USA liegen. Anders als bei europäischen Strecken dominieren bei amerikanischen Stockcar-Rennen die ovalen Streckenverläufe. Diese überzeugen in der neuen Version von NASCAR mit Detailtreue und Authentizität. Bis zu 40 Spieler können gleichzeitig an einem Rennen teilnehmen, was so selten zu sehen ist.

Selber schrauben

Ein weiteres interessantes Feature ist die Test-Session. Hier können Fans selbst am Auto schrauben und Einstellungen wie Reifendruck, Gewicht oder Lenkereinstellungen vornehmen. Wie gut die Veränderungen sind, kann dann gleich auf den Testrunden ausprobiert werden.

Neben den technischen Eigenschaften darf auch bei der Optik geschraubt werden. So kann am Aussehen des Fahrers gearbeitet oder der Rennwagen komplett neu lackiert werden. Leistet man sich die Gold-Edition, wird Zugang zu exklusiven Inhalten über Tony Stewart gewährt und ein Vertrag mit Stewart-Haas Racing ist möglich, einem der erfolgreichsten Rennställe.  

Zukunftsausblick: 

Die Entwickler hinter den NASCAR Heat-Games haben für die nächste Iteration der Serie viel vor - wollen das Spiel von Grund auf neu entwickeln und eventuell sogar die Indycar-Serie einbauen. Mehr ist dazu aber noch nicht bekannt. Außer, dass dieses nächste Spiel wohl nicht mehr "NASCAR Heat" heißen wird. Welchen neuen Namen es bekommt, bleibt aber das Geheimnis der Entwickler. 

Fazit

Die Entwickler der offiziellen Games zur NASCAR-Serie, aber auch der Formel 1 haben mittlerweile überragende Niveaus erreicht. Da wie dort wird einem tolle Technik, umwerfend viel Umfang, realistisches Fahrerlebnis und natürlich vor allem die Möglichkeit geboten, zumindest virtuell Seite an Seite mit seinen Helden über die Strecke zu rasen. 

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren