MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Nico Rosberg neuer Continental-Markenbotschafter
Nico Rosberg / Continental

F1-Weltmeister und Nachhaltigkeitsunternehmer

Gemeinsamkeiten wie die Unterstützung der Rennserie Extreme E brachten den Reifenhersteller und das Motorsport-Idol zusammen.

„Ich bin sehr stolz darauf, mit Partnern zusammenzuarbeiten, die Nachhaltigkeit, Technologie und Sicherheit ins Zentrum ihres Tuns stellen“, sagt Nico Rosberg. „Continental setzt sich genau wie ich mit Nachdruck dafür ein, eine nachhaltige Mobilität zu ermöglichen. Entwicklung und Innovation im Reifensektor sind dafür elementar. Unsere gemeinsamen Werte bilden für mich das Fundament unserer Zusammenarbeit, auf die ich mich sehr freue.“

Dass die Kooperation zwischen Rosberg und Conti an und für sich eine erfolgreiche Kombination sein kann, zeigte sich zuletzt Anfang April beim Auftaktrennen der Extreme X Rennserie in der Wüste von Saudi Arabien. Dort gewann nämlich das Team Rosberg Xtreme Racing – auf Reifen von Continental, versteht sich. Rosberg unterstützt die neue Rennserie als Eigner und Teamchef des Rennstalls.

„Die Serie findet dort statt, wo die Folgen des Klimawandels schon heute unübersehbar sind. Sie engagiert sich mit vielen internationalen und lokalen Partnern dafür, etwas gegen diese Folgen zu unternehmen. So generieren wir Aufmerksamkeit für dieses wichtige Thema – und wecken gleichzeitig die Begeisterung für Elektromobilität und grüne Innovation“, erklärt Rosberg sein Engagement.

Wem der Name Nico Rosberg übrigens nichts sagt: Der 35-Jahre Deutsche zählt mit zu den bekanntesten Motorsportlern der Welt. Den vorläufigen Höhepunkt seiner Karriere setzte er 2016 als er Formel 1-Weltmeister wurde. Frei nach dem Motto "Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist", beendete er gleich danach seine aktive Fahrer-Karriere und engagiert sich seitdem auch für den Klimaschutz. So setzt sich Nico Rosberg zum Beispiel für den Übergang zu nachhaltigen Mobilitätslösungen und umweltbewusste Technologien ein. Als Investor unterstützt er zudem verschiedenste nachhaltige Startups, die innovative Produkte und Dienstleistungen entwickeln und anbieten. Für sein Engagement wurde Nico Rosberg vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Europäischen Kulturpreis für Umwelt- und Klimaschutz. Auch beim Weltwirtschaftsforum in Davos warb er in den letzten Jahren für alternative Antriebslösungen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.