MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Nürburgring benennt Kurve um Die Goodyear-Kehre (bisher Dunlop-Kehre) des Nürburgrings
Motorsport Images

Dunlop-Kehre wird Goodyear-Kehre: Nürburgring benennt Kurve um

Der Nürburgring und Goodyear bauen die Zusammenarbeit aus: Zwei Streckenabschnitte tragen künftig den Namen der Reifenmarke

Eine der bekanntesten Kurven der Grand-Prix-Strecke des Nürburgrings trägt ab sofort einen neuen Namen: Aus der Dunlop-Kehre, der 180-Grad-Kurve am tiefsten Teil der Rennstrecke, wird die Goodyear-Kehre. Darüber hinaus wird die Kurzanbindung der Sprint-Strecke künftig als Goodyear-Spange benannt. Das gaben der Nürburgring und der Reifenhersteller am Mittwoch bekannt.

Die Umbenennung der beiden Streckenabschnitte ist nicht nur ein Zeichen einer ausgeweiteten Partnerschaft zwischen dem Nürburgring und Goodyear. Sie spiegelt auch die Markenstrategie des Reifenherstellers wider.

Dunlop und Goodyear arbeiten seit 1999 in einem Joint-Venture zusammen. 2015 hatten beide Unternehmen beschlossen, in Europa ihre Reifen nur noch unter der Marke Goodyear zu verkaufen. Dementsprechend wurden mittlerweile auch im Automobil-Rennsport Dunlop- durch Goodyear-Pneus abgelöst.

Seit vergangenem Jahr hat Goodyear sein Engagement im Rennsport rund um den Nürburgring ausgebaut, unter anderem mit der Übernahme einer großzügigen Lounge und als Serienpartner der Nürburgring-Langstrecken-Serie (NLS, vormals VLN). Seit Anfang 2021 ist Goodyear zudem offizieller Reifenpartner des Nürburgring und stattet alle Dienstfahrzeuge aus.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

GP von Ungarn: Fr. Training

McLaren dominiert Ungarn-Freitag!

Max Verstappen im Visier der Rennkommissare: Während sich McLaren über eine Doppelbestzeit freut, gibt's Ärger um den Red-Bull-Piloten

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde