MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
MotoGP-Kalender 2021: Australien abgesagt, zweites Portugal-Event fix Die MotoGP-Piloten werden auch in diesem Jahr nicht in Phillip Island fahren
Motorsport Images

MotoGP-Kalender 2021: Australien abgesagt, zweites Portugal-Event fix

Die Reisebeschränkungen in Australien zwingen die MotoGP-Verantwortlichen zu einer weiteren Anpassung des Kalenders: Im November fährt die MotoGP in Portimao

Der Kalender für die MotoGP-Saison 2021 musste auf Grund der Coronavirus-Pandemie ein weiteres Mal modifiziert werden. Wie erwartet kann die Motorrad-WM auch in diesem Jahr nicht in Australien gastieren. Die strengen Reisebeschränkungen machen die Durchführung des Phillip-Island-Rennens unmöglich.

Am Dienstagmorgen haben Motorrad-Weltverband FIM, MotoGP-Rechteinhaber Dorna und die Teamvereinigung IRTA bestätigt, dass der Grand Prix von Australien erst in der Saison 2022 in den Kalender zurückkehrt.

Als Ersatz rückt der Grand Prix der Algarve in den Kalender. Eine Woche vor dem Saisonfinale in Valencia gastiert die MotoGP zum zweiten Mal in der laufenden Saison in Portimao. Bereits im April fuhren die WM-Piloten auf dem Autodromo Internacional do Algarve.

Der Grand Prix von Malaysia in Sepang wurde bei der Kalenderanpassung um eine Woche vorgezogen. Die MotoGP fährt laut aktuellem Stand am 24. Oktober auf dem Sepang International Circuit.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich