MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
MotoGP: Rückschlag für KTM Mika Kallio entschuldigt sich bei Arbeitgeber KTM für den Ausfall
Motorsport Images

Rückschlag für KTM: Testfahrer Mika Kallio fällt monatelang aus

Gaststart mit unschönen Folgen: KTM-Testpilot Mika Kallio bricht sich bei einem Motocross-Rennen auf Schnee und Eis in Finnland das Schien- und Wadenbein

KTM muss vermutlich zwei Monate lang auf Testpilot Mika Kallio verzichten. Am Wochenende verletzte sich der Finne bei einem Motocross-Event in seiner Heimat.

Kallio trat bei einem Eisrennen an und musste nach einem Fahrfehler in die Auslaufzone ausweichen. Im Tiefschnee verhinderte der KTM-Testpilot einen Sturz, brach sich aber das Schien- und Wadenbein, als er mit seinem Bein in den Schnee trat.

"Leider hat ein kleiner dummer Fehler manchmal schmerzvolle Konsequenzen", kommentiert Kallio auf seinen Social-Media-Profilen. "Das ist nicht das, was ich für das Eisrennen im Sinne hatte. Ich muss nun sieben bis acht Wochen lang pausieren, um mich zu erholen."

"Ich entschuldige mich bei allen, die davon betroffen sind. Das ist die dunkle Seite des Rennsports, auch wenn man es nur als Hobby angeht", bedauert Kallio. Für KTM ist Kallios Verletzung ein Rückschlag. Mit Dani Pedrosa haben die Österreicher aber einen weiteren sehr konkurrenzfähigen Testfahrer im Team.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

F1 Sao Paulo: Qualifying

Norris auf Pole - Verstappen in Q1 raus!

Lando Norris distanziert seine WM-Verfolger: Während der McLaren-Pilot auf Pole steht, wird Oscar Piastri nur Vierter - Debakel für Red Bull und Max Verstappen

„Nicht deppert schauen“: Kommentar

Nichtempörungsempörung versus Mindestanstand

„Die Muttis brauchen gar nicht so deppert schauen..“ - nicht der Spruch von Franz Tost sorgte für Empörung, sondern eine Entschuldigung des ORF. motorline-Redakteur Noir Trawniczek vertritt wohl die Minderheit, wenn er das Sorry des ORF für okay erachtet…

Williams bringt beim drittletzten Saisonrennen 2025 seine nächste Sonderlackierung an den Start - In Las Vegas setzt man dieses Mal auf einen schwarzen FW47

Nach seinem DTM-Titel 2025 schweigt Ayhancan Güven über seine Zukunft: Droht der Serie der nächste Verlust - und welche Rolle spielen die Formel E und die USA?