MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
MotoGP: Rückschlag für KTM Mika Kallio entschuldigt sich bei Arbeitgeber KTM für den Ausfall
Motorsport Images

Rückschlag für KTM: Testfahrer Mika Kallio fällt monatelang aus

Gaststart mit unschönen Folgen: KTM-Testpilot Mika Kallio bricht sich bei einem Motocross-Rennen auf Schnee und Eis in Finnland das Schien- und Wadenbein

KTM muss vermutlich zwei Monate lang auf Testpilot Mika Kallio verzichten. Am Wochenende verletzte sich der Finne bei einem Motocross-Event in seiner Heimat.

Kallio trat bei einem Eisrennen an und musste nach einem Fahrfehler in die Auslaufzone ausweichen. Im Tiefschnee verhinderte der KTM-Testpilot einen Sturz, brach sich aber das Schien- und Wadenbein, als er mit seinem Bein in den Schnee trat.

"Leider hat ein kleiner dummer Fehler manchmal schmerzvolle Konsequenzen", kommentiert Kallio auf seinen Social-Media-Profilen. "Das ist nicht das, was ich für das Eisrennen im Sinne hatte. Ich muss nun sieben bis acht Wochen lang pausieren, um mich zu erholen."

"Ich entschuldige mich bei allen, die davon betroffen sind. Das ist die dunkle Seite des Rennsports, auch wenn man es nur als Hobby angeht", bedauert Kallio. Für KTM ist Kallios Verletzung ein Rückschlag. Mit Dani Pedrosa haben die Österreicher aber einen weiteren sehr konkurrenzfähigen Testfahrer im Team.

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

DTM-Analyse nach Spielberg

Spannung pur zum Saison-Finale

Da waren es immer noch neun Anwärter auf den Titel. Auf dem in die Landschaft der Steiermark eingebetteten Red Bull Ring verringerte sich die realistische Anzahl der möglichen Aspiranten auf die Meisterschaft 2025 überhaupt nicht, denn der Punkte-mäßige Gewinner von Spielberg – Thierry Vermeulen – hat als 10. in der Fahrermeisterschaft auch rechnerisch keine Chance mehr, die Krone zu erobern.