MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
"Positive Entwicklung" - Honda gibt Update zu Marc Marquez' Zustand Ab wann kann Marc Marquez wieder auf zwei Rädern trainieren?
Motorsport Images

"Positive Entwicklung" - Honda gibt Update zu Marc Marquez' Zustand

Das Update zum Zustand von Marc Marquez enthält keine Überraschungen: Laut Insidern kann der ehemalige MotoGP-Champion noch nicht auf dem Rad trainieren

Pünktlich vor Weihnachten hat Honda ein Update zum Gesundheitszustand von MotoGP-Pilot Marc Marquez geliefert. "Der Repsol-Honda-Pilot hat in den vergangenen zwei Monaten regelmäßig den Augenarzt seines Vertrauens aufgesucht, um die Entwicklung seiner Sehkraft zu beurteilen", heißt es in der Mitteilung von HRC.

Es ist von einer "positiven Entwicklung" die Rede. Große Fortschritte blieben aber wohl aus, denn laut Insidern muss der ehemalige MotoGP-Champion weiterhin auf das Training mit Motorrädern oder Fahrrädern komplett verzichten.

Die Behandlung wird nach Plan fortgesetzt. Marquez stehen weiterhin regelmäßige Untersuchungen bei Doktor Sanchez Dalmau bevor. Der einzige positive Aspekt aus Sicht des Honda-Piloten ist, dass die Augenverletzung kein Hindernis für das Training im Fitnessstudio darstellt.

"Die Situation hindert den Fahrer aus Cervera nicht daran, seinen Trainingsplan fortzusetzen, um sich körperlich auf eine neue Saison vorzubereiten", teilt Honda mit. Offen ist aber weiterhin, ab wann Marquez wieder auf zwei Rädern trainieren kann, um sich für die MotoGP-Saison 2022 vorzubereiten.

Honda-Teammanager Alberto Puig rechnet weiterhin mit Marquez. Puig möchte sich (noch) nicht mit dem Gedanken befassen, wie im Vorjahr beim Saisonstart der MotoGP in Katar auf einen Ersatzpiloten zurückzugreifen .

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage