MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Todesfall in Jerez: Dean Berta Vinales Dean Berta Vinales wurde nur 15 Jahre alt
Dorna Sports

Todesfall in Jerez: Dean Berta Vinales verunglückt im Supersport-300-Rennen

Die Vinales-Familie trauert um Dean Berta Vinales: Bei einem Sturz im Supersport-300-Rennen verunglück der Cousin von MotoGP-Pilot Maverick Vinales tödlich

Das Fahrerlager der Superbike-WM steht unter Schock. Am Samstagnachmittag kam es in Jerez im Rennen der Supersport-300-WM zu einem schweren Unfall, bei dem Dean Berta Vinales, der Cousin von MotoGP-Pilot Maverick Vinales, sein Leben verlor. Der 15-jährige Spanier wurde laut Augenzeugen von mehreren Fahrern überrollt.

Die Verantwortlichen der Superbike-WM reagierten und sagten alle weiteren Rennen am Samstag ab. Lauf eins der Superbike-WM wurde zuerst verschoben und dann final abgesagt. Den Fahrern der Spitzenkategorie war sofort klar, was das bedeutet.

Eine offizielle Bestätigung folgte um 15:11 Uhr. "Wir sind traurig, den Tod von Dean Berta Vinales bekanntgeben zu müssen", verkündet die Superbike-WM auf ihrem Twitter-Kanal.

Vinales war in einen Massensturz in Kurve 2 involviert. Beteiligt waren Harry Khouri, Daniel Mogeda und Alejandro Carrion. Beim Sturz zog sich Vinales schwerste Verletzungen am Kopf und im Bereich des Oberkörpers zu.

Vinales wurde an der Strecke behandelt. Doch trotz der Bemühungen der Ärzte konnte das Leben des 15-Jährigen nicht gerettet werden. Vinales startete in diesem Jahr für das Team von Angel Vinales, den Vater von MotoGP-Pilot Maverick Vinales.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen