MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
MotoGP-Kalender 2021: Australien abgesagt, zweites Portugal-Event fix Die MotoGP-Piloten werden auch in diesem Jahr nicht in Phillip Island fahren
Motorsport Images

MotoGP-Kalender 2021: Australien abgesagt, zweites Portugal-Event fix

Die Reisebeschränkungen in Australien zwingen die MotoGP-Verantwortlichen zu einer weiteren Anpassung des Kalenders: Im November fährt die MotoGP in Portimao

Der Kalender für die MotoGP-Saison 2021 musste auf Grund der Coronavirus-Pandemie ein weiteres Mal modifiziert werden. Wie erwartet kann die Motorrad-WM auch in diesem Jahr nicht in Australien gastieren. Die strengen Reisebeschränkungen machen die Durchführung des Phillip-Island-Rennens unmöglich.

Am Dienstagmorgen haben Motorrad-Weltverband FIM, MotoGP-Rechteinhaber Dorna und die Teamvereinigung IRTA bestätigt, dass der Grand Prix von Australien erst in der Saison 2022 in den Kalender zurückkehrt.

Als Ersatz rückt der Grand Prix der Algarve in den Kalender. Eine Woche vor dem Saisonfinale in Valencia gastiert die MotoGP zum zweiten Mal in der laufenden Saison in Portimao. Bereits im April fuhren die WM-Piloten auf dem Autodromo Internacional do Algarve.

Der Grand Prix von Malaysia in Sepang wurde bei der Kalenderanpassung um eine Woche vorgezogen. Die MotoGP fährt laut aktuellem Stand am 24. Oktober auf dem Sepang International Circuit.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer