MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Philipp Eng startet mit Alfa in PURE ETCR
E-TCR

Erster Österreicher in der neuen E-Serie

Der etablierte GT-Rennfahrer Philipp Eng wird der erste Österreicher in der PURE ETCR sein. Sein Debüt gibt der Salzburger am kommenden Wochenende in Dänemark im Cockpit des Romeo Ferraris-M1RA Giulia ETCR, wo er Stefan Coletti für den Rest der Saison ersetzt.

Philipp Eng: "Ich freue mich sehr darauf, mit der Giulia ETCR von Romeo Ferraris in der PURE ETCR zu fahren. Das Auto sieht fantastisch aus, und ich kann es kaum erwarten, es zum ersten Mal zu fahren, zu testen und mich auf unsere erste gemeinsame Veranstaltung in Kopenhagen vorzubereiten. Ich freue mich sehr darauf, in dieser neuen Serie zu fahren, und bin sicher, dass es für beide Seiten eine erfolgreiche Erfahrung sein wird. Ich werde mein Bestes für das Team geben und kann es kaum erwarten, auf die Strecke zu gehen. Ich möchte Michela [Cerruti] für das Vertrauen danken, das sie in mich setzt, und auch BMW M Motorsport dafür, dass sie mir die Chance geben, in dieser Meisterschaft zu fahren.

Michela Cerruti, Betriebsleiter von Romeo Ferraris, sagte: "Ich freue mich sehr, Philipp Eng in unserem Team für das PURE ETCR-Projekt begrüßen zu dürfen. Er ist ein Rennfahrer, den ich sehr schätze, seit wir beide für BMW gefahren sind, und ich bin mir sicher, dass er einen großen Beitrag zu unserem Projekt leisten wird. Bis Kopenhagen haben wir nicht viel Zeit, um ihn mit dem Auto vertraut zu machen, aber die Tatsache, dass die dänische Strecke für alle neu sein wird, wird die Ausgangslage sicherlich verbessern."

Der 31-Jährige hat in seinen jungen Jahren schon viel erreicht: Mit 16, also Anno 2006, gab er sein Debüt auf der Rundstrecke, dominierte bereits im Folgejahr das Formel-BMW-Finale 2007 und gewann 2009/10 diverse Rennen in der Formel 2. 2011 wechselte er in den Sportwagenbereich und gewann den Porsche Supercup sowie zwei nationale Titel in Deutschland in ähnlichen Fahrzeugen. Nachdem er als BMW-Werksfahrer verpflichtet wurde, wechselte er in den Langstreckensport, wo er seine größten Erfolge feiern konnte.

Als zweifacher Gesamtsieger des 24-Stunden-Rennens von Spa hat Eng auch Klassensiege bei den 24 Stunden von Daytona und dem Nürburgring errungen und stand bei letzterem Rennen in diesem Jahr auf der Pole-Position.

Der DTM-Rennsieger hat als Reservefahrer für BMW i Andretti Motorsport in der Formel E auch schon Erfahrungen mit Elektrorennwagen gesammelt.

Das PURE ETCR Race DK, das auf dem Bellahøj Park Straßenkurs im Rahmen des Copenhagen Historic Grand Prix ausgetragen wird, ist die dritte Veranstaltung der ersten Saison der weltweit ersten rein elektrisch betriebenen, markenübergreifenden Tourenwagen-Rennserie.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.