MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rekord-Starterfeld bei RX-Lauf in Greinbach
RCC-Süd

130 Nennungen aus vier Nationen!

Am 21. und 22. August findet der internationale RX-ÖM/HU Lauf im PS Racing Center Greinbach statt. Erneut sind Zuschauer erlaubt. Durch die Zusammenarbeit mit dem ungarischen Verband konnte ein außerordentlich großes und qualitativ hochwertiges Starterfeld erzielt werden. Beim Veranstalter sind mehr als 130 Nennungen aus vier Nationen eingegangen.

Mit 12 Supercars ist die Königsklasse bestens besetzt und die ungarischen Fahrer Mark Mozer (Peugeot 208),Zoltan Vass (Audi S1) und „LUIGI“ (Skoda Fabia) leicht zu favorisieren, diese Fahrzeuge bringen bis zu 600 PS auf die Straße. Doch unser Rekordchampion Alois Höller (Ford Fiesta) könnte durch die besseren Streckenkenntnisse in Greinbach zum Top-Favoriten aufsteigen. Johann Weidinger (Ford Focus) vom RCC-SÜD und der Ungar Zoltan Harsany (Mitsubishi Evo 10) sind weitere Podestanwärter.

In der Klasse Super 1600 werden sich die Ungarn Balazs Körmöczi (Suzuki Swift), Greinbachsieger im Juni, und Neer Cohen, der einen nagelneuen Volland-Audi A1an den Start bringt, den Sieg unter sich ausmachen.

Die Klasse STC + 2000 ist besonders stark besetzt, die Österreicher Karl Schadenhofer (VW Golf), Sefan Kellner (Renault Megan) und Thomas Handlos (Honda Civic) haben alle Siegeschancen.

Der tschechische Seriensieger Roman Castoral (Opel Astra OPC) gilt auch dieses Mal als Top-Favorit in der Klasse STC -2000.

Der Burgenländer Daniel Karlovits (Honda Civic) und RCC-SÜD Pilot ist in der Klasse STC -1600 ungeschlagen, fünfzehn andere Fahrer- und innen wollen ihm den nächsten Sieg streitig machen.

Der Lokalmatador und RCC-SÜD Fahrer Kevin Schermann (Peugeot 106) ist vom Nachwuchstalent zum Siegfahrer in der Klasse National 1600 aufgestiegen, der rasende Dachdeckermeister Walter Hochegger (Peugeot 106) hat die Juni-Rennen gewonnen, und mit Charlie Wurz (Citroen Saxo), Sohn des Ex-Formel 1 Fahrers Alex Wurz, gibt es einen weiteren Sieganwärter.

Die neue Klasse, der Peugeot Cup, mit dem Motto „Erfahrung unerwünscht“ hat voll eingeschlagen und hat bereits 8 Starter. Kurz zum Reglement zu dieser Klasse, die neuen Fahrer dürfen noch nie eine Auto-Fahrerlizenz gehabt haben und das Fahrzeug muss ein serienmäßiger Peugeot 206 mit maximal 1400 ccm sein.

Die weiteren Klassen der Ungarn sind Markenpokale für Mazda MX5, Opel Astra, und Suzuki Swift.

Für ein Rallycross-Fest der Superlative ist gesorgt, Sie sollten es genießen, denn es wird der letzte Lauf zur diesjährigen RX-Staatsmeisterschaft sein, weil die beiden Läufe in Melk und Fuglau abgesagt wurden.

Die Veranstaltung beginnt am Samstag 21. 08. 2019 um 09 Uhr, Zuschauer sind zugelassen. Alle Unterlagen wie Nennliste, Zeitplan, etc finden Sie auf www.rallycross-greinbach.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters