MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRX ändert Kalender für 2021 erneut Die Rallycross-WM startet in diesem Jahr zwei Mal in Riga
FIA World Rallycross

WRX ändert Kalender für 2021 erneut: Rallycross-WM mit Double-Header in Riga

Nächstes Kalender-Update seitens der Rallycross-WM: Die WRX fährt 2021 zwei Rennen in Lettlands Hauptstadt Riga

Die FIA Rallycross-WM hat erneut den Kalender zur WRX-Saison 2021 angepasst. Wie die Organisatoren offiziell mitteilen, wird es am Wochenende des 18./19. September ein zweites Rennen in Riga geben. Das Event in der Hauptstadt Lettlands wird somit zum Double-Header.

"Wir freuen uns sehr, dass Riga nun Gastgeber für zwei Läufe im World RX Kalender 2021 sein wird. Die lettischen Organisatoren haben im vergangenen Jahr bewiesen, dass sie mehr als fähig sind, erfolgreich ein Double-Header-Event zu veranstalten", sagt Arne Dirks, Executive Director der Rallycross Promoter GmbH, im Zuge der Bekanntgabe.

Damit wird Riga schon zum zweiten Mal in Folge Austragungsort eines WRX-Double-Headers. Bereits im vergangenen Jahr fuhr man aufgrund der Auswirkungen der Corona-Krise zwei Rennen in Lettland. Die Verantwortlichen wissen also bereits, wie man solch ein Doppel-Event schultert.

Rigas Eventdirektor Raimonds Strok?s fügt hinzu: "Das sind fantastische Neuigkeiten für Rallycross-Fans. Zwei Tage lang werden die Zuschauer an unserem Rennwochenende in Lettland die Möglichkeit haben, doppelt so viele Rennen und doppelt so viele faszinierende Halbfinals und Finals zu verfolgen."

"Es gibt eine viel größere Verantwortung, wenn man einen Double-Header organisiert - mehr Rennen erhöhen entsprechend die Menge an Arbeit, die erforderlich ist, damit alles reibungslos abläuft. Aber ich glaube, dass wir, unsere Partner und alle unsere Dienstleister mehr als bereit sind, ihr Bestes zu geben."

Die jüngste Bekanntgabe der Rallycross-WM lässt den Kalender für 2021 auf neun Rennen anwachsen. Unter anderem steht auch auf dem Nürburgring ein Double-Header auf dem Plan. Die WRX-Saison 2021 startet an diesem Wochenende auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya in Spanien.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur

DTM: Sorgt Titel-Neunkampf für Crashgefahr?

"Für sechs heißt es alles oder nichts"

Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Nach dem Formel-1-Aus bei Cadillac schaut sich Mick Schumacher offenbar schon nach Alternativen um: Am 13. Oktober absolviert der Deutsche einen IndyCar-Test