MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Beim 1. Rennen dominierten die Gäste

Ungarischer Doppelerfolg durch Molnar u. Bucsi, Dritter wurde der Pole Banas. In der Österreicherwertung landete Max Wimmer vor Fabian Ohrfandl und Daniel Lemmerhofer.

Auf dem ultraschnellen Salzburgrring finden an diesem Wochenende drei Rennen im Rahmen des SUZUKI Cup EUROPE mit einer separaten Österreicher-Wertung statt. Am Samstag, 12. Juni 2021 wurde am Vormittag bei guten Wetterbedingungen das Qualifying und am Nachmittag das erste Rennen abgewickelt.

Am Start waren insgesamt 26 SUZUKI SWIFT Boliden die in den Klassen 1,4 T und 1,6 um die besten Ausgangspositionen im Qualifying für das erste Rennen am Nachmittag kämpften. Aus österreichischer Sicht waren elf SUZUKI Swift 1,4 T am Start, ein Fahrzeug startete in der Klasse 1,6. Die restlichen Mitbewerber aus dem benachbarten Ausland setzten sich aus zehn Ungarn und vier Teilnehmern aus Polen zusammen.

Erfreulich aus heimischer Sicht aus der Qualifikation war die schnellste Zeit von Wimmer Werk Piloten Dominik Haselsteiner, dem es gelang den ungarischen Vorjahresmeister Gabor Tim mit drei Zehntel Sekunden Vorsprung auf den zweiten Rang zu verweisen. Platz Drei ging an den Polen Maciej Banas. Die Leistungsdichte war hier enorm, nicht weniger als elf Fahrer, darunter die Österreicher Max Wimmer, Daniel Lemmerhuber und Günter Wiesmeier lagen innerhalb einer Sekunde. 17 Piloten darunter die Österreicher Fabian Ohrfandl, Christoph und Max Zellhofer, sowie Philipp Dietrich hatten nur zwei Sekunden Rückstand auf die Zeit des Polemannes Dominik Haselsteiner. Aber auch Michael Mayr, sowie dessen Sohn Maximilian als Newcomer bei seinem ersten Autorennen und Gottfried Cepin gelangen ansprechende Zeiten. Dies trifft auch auf Johannes Maderthaner in der Klasse 1,6 zu.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Toto Wolff über McLaren-Vorwürfe

"Glaube nicht, dass der McLaren illegal ist"

Toto Wolff glaubt nicht, dass an den Anschuldigungen gegen McLaren etwas dran ist: Er hält ständige Vorwürfe auch nicht für den richtigen Weg

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.