Am Ende hat die Phallanx aus österreichischen Top-Fahrern am Ende leider doch keinen DTM-Titel eingefahren. Dennoch war das Final-Wochenende am Hockenheimring überaus sehenswert ... hier die passenden Bilder.
Das große Finale in Bildern
Am Ende hat die Phallanx aus österreichischen Top-Fahrern am Ende leider doch keinen DTM-Titel eingefahren. Dennoch war das Final-Wochenende am Hockenheimring überaus sehenswert ... hier die passenden Bilder.
Thomas Preining (Manthey-Porsche) feiert im Regen von Hockenheim den Sieg, doch Lucas Auer (Landgraf-AMG) bleibt Tabellenführer - Entscheidung fällt erst am Sonntag
Ricardo Feller (Land-Audi) feiert am Red-Bull-Ring seinen ersten Saisonsieg, während DTM-Leader Rene Rast (BMW) patzt und Jack Aitken (Ferrari) vom Pech verfolgt bleibt
Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde
Lucas Auer hat sich zum inoffiziellen "Halbzeitmeister" gekrönt - Gilt der AMG-Pilot nun auch als Favorit auf den Titel? Ein Blick in die Historie der DTM gibt Aufschluss
Die für den VW Transporter typische Doppelkabine Pritsche bietet Platz für bis sechs Personen, eine 4,2 m2 große Ladefläche und ist ab sofort bestellbar.
Outlander, die vierte Generation: Ab Februar bzw. März 2025 steht er in den heimischen Schauräumen. Die neueste Plug-in-Hybrid-Technologie bietet eine 22,7-kWh-Batterie und 302 PS Systemleistung.
Defender bietet den OCTA Black auch Nicht-Britpoppern an
Die Welttournee von Oasis beginnt heute, offizieller Automobilpartner ist Defender. Die Hits der Brüder Gallagher in Ehren, uns interessiert mehr: Was bietet der ab 278.410 Euro bestellbare OCTA Black?
Ford bringt 2026 die Evo-Version des Mustang GT3: Wie eine Schwäche des Fahrzeugs an der Vorderachse behoben werden soll und was ein Nordschleifen-Test verrät
Lando Norris hat das viertletzte Saisonrennen in Brasilien gewonnen - Max Verstappen fährt aus der Box auf das Podium, Oscar Piastri verliert weiter an Boden
Die Entscheidung über Max Verstappens Startnummer für die Formel-1-Saison 2026 hängt an Ricciardos früherer Nummer und möglichen Regeländerungen der FIA
Nach dem Doppelausfall in Brasilien spricht Ferrari-Boss Elkann Klartext und attackiert seine Fahrer Lewis Hamilton und Charles Leclerc ungewöhnlich deutlich
Der neue Formel-1-Rennstall Cadillac beginnt seine Arbeit auf der Strecke - mit einem Leih-Ferrari und klaren Prioritäten für den Aufbau der eigenen Mannschaft