MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Sabine-Schmitz-Ausstellung am Nürburgring eröffnet Klaus Abbelen und Mutter Ursula eröffneten die Sabine-Schmitz-Ausstellung
Gruppe C Photography

"Kind der Eifel": Sabine-Schmitz-Ausstellung am Nürburgring eröffnet

In der Erlebniswelt ring-werk am Nürburgring erinnert nun eine Ausstellung an die im März 2021 verstorbene "Königin der Norschleife" Sabine Schmitz

Im September des vergangenen Jahres hatte der Nürburgring Sabine Schmitz bereits mit der Benennung einer Kurve auf der Nordschleife geehrt. Nun erinnert in der Erlebniswelt ring-werk eine Ausstellung an die beliebte Rennfahrerin, die am 16. März 2021 an einem Krebsleiden verstorben war.

Eröffnet wurde die Ausstellung am vergangenen Freitag im Rahmen des 24-Stunden-Rennens von Mutter Ursula Schmitz und Schmitz' langjährigem Lebensgefährten Klaus Abbelen. Unter dem Titel "Königin des Nürburgrings - Kind der Eifel" erleben nun Fans private und rennsportliche Momente aus ihrem Leben.

Zur Eröffnung kamen Familien- und Teammitglieder, Freunde und Begleiter. Darunter Johannes Scheid, mit dem sie zwei Mal das 24-Stunden-Rennen gewinnen konnte, Motorsportgröße Bernd Schneider oder langjährige Freunde wie Ralf Zensen. Er half gemeinsam mit Schmitz' Familie bei der Umsetzung der Ausstellung.

"Sabine war einzigartig und vielseitig. Gut, dass das alles nun hier seinen Platz hat", erklärt Zensen und erinnerte im Rahmen der Eröffnung an viele Momente aus Sabines Leben: Ihre ersten Runden auf der Nordschleife mit gerade mal 17 Jahren, ihre Fahrten im BMW-Ringtaxi, ihre Liebe zu Tieren und zur Malerei - und auch zur Musik.

"Sie hat an Weihnachten auf dem Klavier gespielt, das hier in der Ausstellung steht. Sie hat dabei zwar nicht jeden Ton getroffen, aber es sind tolle Erinnerungen an eine schöne Zeit mit ihr", so Zensen.

Die Ausstellung zeigt Sabine Schmitz mit Hintergrund-Informationen und vor allem mit persönlichen Fotos und Zitaten. Zu einem emotionalen Moment kam es, als Klaus Abbelen seine charakteristische Kappe abnahm und in der Ausstellung platzierte.

"Das gesamte Projekt ist eines der Emotionalsten, das wir begleiten durften - von der ersten Auswahl der Fotos und Ausstellungsstücken bis zur heutigen Eröffnung. Sabines Familie und Freunde haben uns bei diesem Prozess wirklich offenherzig unterstützt", sagt Alexander Gerhard, Kommunikationsleiter der Nürburgring Betreibergesellschaft.

"Diese Ausstellung im ring-werk ist eine tolle Würdigung für Sabine und ein besonderer Anlaufpunkt für alle Fans, die sich an sie erinnern möchten", so Gerhard.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck