MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Klaus Bachler in Abu Dhabi auf Platz 2!
ALMS/Porsche

Versöhnlicher Abschluss bei der ALMS

Nach den tollen Qualifyings mit Pole und Platz 2 setzte der Steirer am Sonntag dem Finalrennen seinen Stempel auf, raste mit seinem Porsche 911 GT3-R auf Rang 2, am Ende fehlten 6 Zehntel zum Sieg

Nachdem die ersten drei Rennen nicht die erhofften Erfolge gebracht hatten, klappte es am Sonntag, dem 20.02.2022, beim Finalrennen der Asian Le Mans Series in Abu Dhabi: Mit seinen Partnern Yifei Ye (China) und Antares Au (Hongkong) raste Klaus Bachler mit dem von Herberth Motorsport betreuten Porsche 911 GT3-R trotz erneuter Probleme (dubiose Zeitstrafe) aufs Podium – als Zweiter fehlten nach vier Stunden nur rund sechs Zehntel auf seinen deutschen Teamkollegen Robert Renauer!

Bachler, der einen fehlerfreien Doppelstint bestritt, dabei der schnellste Mann im Feld war, zeigte aber schon in den gestrigen beiden Qualifyings, wie gut er drauf ist: Eine Pole-Position und ein zweiter Platz sprechen Bände.

Klaus Bachler: „Diese wirklich sehr dubiose Zeitstrafe ärgert mich schon sehr. Am Ende überwiegt aber doch die Freude über die heutige Platzierung. Denn in diesem Rennen hat man gesehen, was in dieser Meisterschaft alles möglich gewesen wäre. Aber wir waren in den ersten drei Rennen nicht wirklich vom Glück verfolgt. Jetzt ist es vorbei. Ich fliege heim, und schaue schon wieder nach vorne.“

Klaus Bachler auch 2022 wieder auf der Nordschleife
Apropos nach vorne schauen: Unter der Woche erhielt Bachler die Nachricht, dass er auch in diesem Jahr Teil der Falken Motorsport-Mannschaft sein wird. Geplant sind das eine oder andere Rennen im Rahmen der Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring und natürlich als Höhepunkt der 24h-Stunden-Klassiker auf der Nordschleife.

Klaus Bachler: „Diese Nachricht hat mich sehr gefreut. Denn die Nordschleife war, ist und wird immer eine meiner Lieblingsstrecken sein.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat