MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Pole Position, dann mit Defekt out
Mercedes-AMG Motorsport

Gulf 12h in Abu Dhabi: Ausfall Auer

Das tolle Qualifying hat Lucas Auer und seinen deutschen Kollegen Maximilian Götz und Maro Engel nichts gebracht: Der GruppeM Mercedes-AMG GT3 kam schon in der ersten Stunde der Gulf 12 Hours in Abu Dhabi früher als gedacht an die Box. Danach ging es nur noch kurz weiter.

Mag. Severin Karl

Der Angriff in den Emiraten begann zwar sehr vielversprechend, doch was zählt, sind echte Resultate. Und die konnte das Trio Lucas Auer, Maro Engel und Maximilian Götz am 11. Dezember 2022 leider nicht einfahren.

Beim Qualifying zu den Gulf 12 Hours in Abu Dhabi konnte das Team von Gruppe M Motorsport noch jubeln: Der Mercedes-AMG GT3 erreichte die beste Zeit und konnte das Langstreckenrennen somit aus der Pole Position starten. Die Fahrermischung aus Österreich und Deutschland schien – zu recht – siegenssicher.

Maro Engel übernahm den ersten Stint. Der Münchner, der in seiner Karriere bereits als DTM- und Formel-E-Pilot aufgefallen ist, meldete bald einen Defekt, keine Stunde war das Rennen da im Gang. Sofort fuhr er an die Box, wo das Team tätig wurde, um den Schaden zu beheben. Lucas Auer durfte dann das Steuer übernehmen, schaffte es aber nur nochm den Wagen zwei Runden auf Kurs zu halten. Das Rennen in den Emiraten war für das Team mit Sitz in Hogkong gelaufen.

Der Tiroler Fahrer: „Wirklich sehr schade. Denn ich habe mich bei meinem ersten Antreten auf dem Yas Marina Circuit auf Anhieb sehr wohl gefühlt. Und das ganze Team hat einen tollen Job gemacht. Aber auch das ist Motorsport.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht