MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ADAC GT Masters Red Bull Ring 2022: Bericht Training Das McLaren-Comeback läuft gut: Christian Klien sichert sich die Bestzeit im 2. Freien Training
ADAC Motorsport

ADAC GT Masters Red Bull Ring 2022: Klien glänzt im 2. Training

Bestzeit für McLaren im zweiten Freien Training, doch BMW bleibt Tagesschnellster - JP Motorsport mit bisher glänzendem Auftritt beim ADAC GT Masters in Spielberg

Christian Klien hat seinen Heimvorteil beim Gaststart im ADAC GT Masters genutzt. Der Ex-Formel-1-Pilot fuhr im zweiten Freien Training am Nachmittag auf dem Red Bull Ring bei Temperaturen von 26 Grad mit 1:28.865 Minuten die schnellste Zeit. In Runde 26 gelang dem Österreicher, der für das Team JP Motorsport zusammen mit Dennis Lind am Steuer eines McLaren 720S GT3 sitzt, die Bestzeit.

"Der erste Eindruck vom ADAC GT Masters (Rennen am Samstag und Sonntag ab 12:30 Uhr auf Nitro) ist sehr gut. Die Atmosphäre ist relaxt, aber auf der Rennstrecke geht es zur Sache und das Niveau ist sehr hoch. Als Schnellste im Abschlusstraining gehen wir gut vorbereitet in das erste Qualifying am Samstag. Dann werden wir sehen, wo wir wirklich stehen", so Klien.

Mit einem Rückstand von 0,114 Sekunden belegten Thierry Vermeulen und Mattia Drudi im Audi R8 LMS GT3 Evo II #33 Platz zwei. Damit blieb das Fahrer-Duo von Car Collection Motorsport neben JP Motorsport als einziges Team unter 1:29 Minuten.

Der aktuelle Champion Christopher Mies umrundete die 4,318 Kilometer lange Strecke kurz vor Schluss im Audi R8 LMS GT3 Evo II #1 in 1:29.025 Minuten und sicherte damit seinem Team Land-Motorsport Rang drei.

Niklas Krütten und Ben Green zeigten nach Platz drei am Vormittag erneut eine starke Leistung und steuerten den BMW M4 GT3 mit der Startnummer 10 im zweiten Freien Training auf Platz vier.

Fünfter wurde mit Mick Wishofer vom Team Emil Frey Racing ein weiterer Lokalmatador, der sich mit Konsta Lappalainen das Cockpit des Lamborghini Huracan GT3 Evo #14 teilt.

Die Tagesbestzeit gelang dem BMW-Werkspiloten Nick Catsburg mit 1:28.437 Minuten bereits im ersten Freien Training im BMW M4 GT3 #20.

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

Le Mans 2025 – Tag 10

Renn-Sonntag: Was für ein Ergebnis!

Konnten anfangs Cadillac, Peugeot und Porsche im Kampf um die Spitze noch mithalten, wurde im Verlauf des Rennens eines immer mehr deutlich: Ferrari hatte sich zuvor nicht zu weit in die Karten schauen lassen – stattdessen haben die Italiener ganz einfach „ihr Ding“ durchgezogen, um den dritten Erfolg in einer Reihe einzufahren. Richard Lietz mit GT3-Sieg!

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters