MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Starkes Wochenende in Spa

Am 23. und 24. Juli fand in Spa-Francorchamps das vierte Rennwochenende der GT2 European Series statt, bei dem True Racing by Reiter Engineering gleich doppelten Grund zur Freude hatte. Im Rahmen der SRO Speed Week feierte die Mannschaft, die insgesamt drei KTM X-BOW GT2 einsetzte, gleich zwei Siege auf der Ardennenachterbahn.

Bereits am Samstag machten Filip Sladecka und Stefan Rosina im KTM X-BOW GT2 #15 deutlich, dass sie am Rennwochenende eine bestimmende Rolle spielen wollen. So sicherte sich Sladecka mit knapp 2,5 Sekunden Vorsprung die Pole-Position für den ersten der beiden Läufe. Im Rennen zeigte sich das Duo ebenso dominant und bestimmte das Geschehen über die gesamte Distanz hinweg. Schlussendlich überquerte Rosina die Ziellinie fast 17 Sekunden vor der Konkurrenz und sicherte damit den ersten Start-Ziel-Sieg der Saison.

Auch Teamkollege Rosina legte den Grundstein für den zweiten Erfolg im Qualifying. Von Startposition drei ins Rennen gegangen, eroberte der Slovake in der ersten Kurve die Führung und hielt sich bis zum Fahrerwechsel in der Spitzengruppe. Nach dem Pflichtboxenstopp, der, wie im Reglement festgeschrieben, aufgrund des Sieges im ersten Rennen zehn Sekunden länger war, fand sich Sladecka auf Position fünf wieder. Runde um Runde kämpfte sich der KTM-Pilot nach vorn, ehe er im letzten Umlauf den Führenden überholte und den zweiten Triumph des Wochenendes perfekt machte.

„Für mich war es ein perfektes Wochenende. Wir sind sehr stolz. Immerhin ist es das erste Mal in dieser Saison, dass ein Auto beide Rennen an einem Wochenende gewonnen hat. Das ist ein großer Erfolg für das ganze Team“, erklärte Sladecka im Anschluss. „Es mag leicht ausgesehen haben, doch wir haben wirklich sehr hart gearbeitet, um das perfekte Setup zu finden und die Reifen optimal einzusetzen.“

Für die beiden KTM-Duos in der Am-Klasse sollte das Wochenende auf dem Circuit de Spa-Francorchamps hingegen einige Schwierigkeiten bereithalten. So sicherten sich Sehdi Sarmini und Kris Rosenberger im KTM X-BOW GT2 #16 im ersten Lauf den sechsten Rang in der Klasse. Im zweiten Rennen des Wochenendes ging es auf Position vier nach vorn. Knapp dahinter kamen Klaus Angerhofer und Hubert Trunkenpolz auf den Plätzen fünf und sechs in der Kategorie ins Ziel.

Nach vier Rennwochenenden steht in der GT2 European Series nun zunächst eine rund zweimonatige Sommerpause an. Weiter geht es am 17. und 18. September im spanischen Valencia.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

Domenicali: F1 braucht schon 2030 neue Antriebe

F1-Chef stellt 2026er-Antriebe infrage

Noch bevor die 2026er-Motoren Premiere feiern, denkt Stefano Domenicali über ein neues Format ab 2030 nach - und stellt einen "Plan B" in Aussicht

Debüt des V4-Motors in Misano

Yamaha enthüllt neuen MotoGP-Prototypen

Augusto Fernandez bestreitet in Misano den ersten Renneinsatz von Yamahas V4-Motorrad - Welche Zielsetzungen Yamaha hat - Fahrer erhalten Redeverbot

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden