MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Knapp am Sieg vorbei ...

Die Jagd nach Podestplätzen geht weiter: Beim dritten Rennwochenende der Fanatec GT2 European Series in Italien schaffte es die Mannschaft von True Racing by Reiter Engineering in beiden Klassen aufs Podest. Während Stefan Rosina und Filip Sladecka in der Pro-Am-Klasse glänzten, überzeugten Klaus Angerhofer und Hubert Trunkenpolz in der Am-Kategorie.

Im ersten der beiden Läufe belegten Rosina und Sladecka die zweite Position in ihrer Kategorie. Dabei verlor das slowakische Fahrerduo den Sieg erst in der finalen Rennrunde. Bis kurz vor Schluss lag Rosina im KTM X-BOW GT2 mit der Startnummer 15 in Führung. Nach einem späten Re-Start schloss die Konkurrenz jedoch auf und Rosina wurde von Brabham-Pilot Anders Fjordbach überholt.

Noch spannender ging es in Rennen zwei zu, das mit einem Thriller sowie einem weiteren Podestrang für Stefan Rosina und Filip Sladecka endete. Wie spannend es war, zeigt ein Blick ins Endergebnis: So wurden die vier Erstplatzierten gerade einmal durch eine Sekunde voneinander getrennt. „Da kann man es auch mal hinnehmen, nicht zu gewinnen. Ich konnte in den letzten Runden auf die Führenden aufschließen, kam aber leider nicht vorbei. Das Rennen hat auch so Spaß gemacht und wir sollten den Fans eine spannende Show geboten haben“, sagte Sladecka, der schlussendlich als Dritter die Ziellinie überquerte.

Den Teamerfolg rundeten Klaus Angerhofer und Hubert Trunkenpolz ab. Nachdem die beiden Fahrer des KTM X-BOW #17 im ersten Rennen Rang vier belegten, reichte es im zweiten Lauf zu Position drei in der Am-Klasse. Mit insgesamt 83 Zählern rangieren die beiden damit auch in der Tabelle an dritter Stelle. „Wir wollten aufs Podium, dieses Ziel haben wir erreicht“, freute sich Angerhofer. „Wenn es so weiter geht, können wir uns in den Top-3 der Meisterschaft behaupten.“

Das nächste Rennwochenende der Fanatec GT2 European Series findet bereits vom 22. bis zum 24. Juli auf der Ardennenachterbahn von Spa-Francorchamps statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist