MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
KTM X-BOW: erfolgreich im ESET-Cup

Breitensport auf hohem Niveau

Der ESET Cup bot an seinen ersten beiden Rennwochenenden der Saison nicht nur reichlich Action, sondern bildete auch die Grundlage für die Engagements mehrerer KTM-Kundenteams. Im Mittelpunkt steht hierbei der KTM X-BOW, der in unterschiedlichen Ausführungen zum Einsatz kommt.

„Mit unserer bisherigen Saison können wir sehr zufrieden sein. Wir haben einiges dazulernen können und sind auf einem guten Weg“, resümiert Martin Koch vom Motorsport Zentrum Ried (MZR). Der Schweizer tritt für den Rennstall aus Oberösterreich in einem KTM X-BOW GTX an und glänzte zuletzt am Red Bull Ring mit einem Klassensieg im Sprintrennen sowie einer starken Aufholjagd im Endurance-Lauf.

Neben seiner Rolle als Rennfahrer ist Koch außerdem als Teammanager von MZR im Einsatz. „Wir haben ein umfangreiches Programm“, sagt er. „Hierbei kommen ein weiterer KTM X-BOW GT4 EVO für Ralf Ott und ein KTM X-BOW RR für Max Grip zum Einsatz. Die breite Palette an Modellen macht es möglich, dass wir uns individuell auf jeden unserer Fahrer einstellen können. Beim RR haben wir zudem Modifikationen vorgenommen für ein noch besseres Erlebnis auf der Rennstrecke.“

Zu den Startern der Meisterschaft, die gemeinsam mit dem Touring Car Masters (TCM) ausgetragen wird, zählt auch RTR Projects. Das Team aus Tschechien verbuchte beim Auftakt auf dem Hungaroring mit der GT4-Version des KTM X-BOW drei Siege in der Klasse. Für die Nachwuchspiloten Josef Knopp and Mat?j Pavlí?ek diente die Veranstaltung zugleich als Test für die ADAC GT4 Germany.

Mit Leo Pichler war ein weiteres Nachwuchstalent in der Serie aktiv. Im KTM X-BOW GTX sorgte der 20-Jährige in Spielberg für das bisherige Saisonhighlight für die Mannschaft von razoon – more than racing. In einem engen Duell um die Führung setzte er sich durch und machte den Heimsieg perfekt. Einen weiteren Erfolg auf dem Red Bull Ring verbuchte Uwe Schmidt (CCS) mit dem Klassensieg im Endurance-Lauf.

Auf die Protagonisten warten 2022 noch eine Reihe weiterer Veranstaltungen. So stehen Events in Posen (Polen), Grobnik (Kroatien), auf dem Slovakia Ring (Slowakei) sowie im tschechischen Brünn auf dem Programm.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht