MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Kurzfristiges Engagement in Übersee

Klaus Bachler mit breiter Brust nach Indianapolis

Nach seinem Triumph beim GTWC-Finale in Barcelona reist der Porsche-Pilot heute nach Amerika, wo er am Samtag mit dem amerikanischen Team GMG Racing die „8H von Indianapolis“ bestreitet – und sich über dieses Engagement besonders freut

Die letzten Wochen waren für Klaus Bachler sehr erfolgreich: Platz 3 bei der GTWC in Hockenheim, dann der Sieg beim Int. GT Open-Lauf in Monza, und zuletzt am vergangenen Sonntag der Triumph beim GT World Challenge-Finale in Barcelona!

Zeit zum Feiern blieb aber keine. Denn schon heute reist Bachler nach Amerika, wo er ein kurzfristiges Engagement des amerikanischen Teams GMG Racing angenommen hat, und am Samstag die „8h von Indianapolis“ bestreiten wird. Er fährt damit in jenem Team, mit dem er auch schon die 24h von Daytona absolviert hat. Klaus tritt dabei mit einem Porsche 911 GT3-R in der ProAm-Klasse an, seine Partner sind die beiden Amerikaner Kyle Washington und James Sofronas.

Klaus Bachler: „Als das Angebot kam, habe ich sofort zugesagt. Denn in Indianapolis war ich noch nie. Diese traditionelle Strecke muss man als Rennfahrer einfach einmal gefahren sein.“

Ob er am Samstag mit dem vierten Podium in Serie spekuliert? „Grundsätzlich will ich bei jedem Rennen ganz vorne landen. Und in den letzten Wochen lief es bei mir ja wirklich sehr gut. Aber in acht Stunden kann viel passieren. Da brauchst du auch das Quentchen Glück. Wenn alles halbwegs problemlos verläuft, könnten wir in der ProAm-Klasse schon ganz gut dabei sein.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück