MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Octane126-Ferrari bei 24h Nürburgring dabei – und er ist gold! Am 8. Mai Totalschaden, am 28. Mai in der Startaufstellung: Der Ferrari von Octane126
Andreas Beil

Octane126-Ferrari bei 24h Nürburgring dabei - und er ist gold!

Nach dem schwerem Unfall im Qualifikationsrennen hat es Octane126 geschafft, den Ferrari 488 GT3 komplett neu aufzubauen - inklusive neuem Design

Das Zittern hat ein Ende: Octane126 vermeldet, dass der vor gut zwei Wochen auf der Nürburgring-Nordschleife verunfallte Ferrari 488 GT3 rechtzeitig für die 24h Nürburgring 2022 am Wochenende repariert wurde. Statt im gewohnten Schwarz/Orange tritt das Auto im Rennen in Gold an.

Was war passiert? Beim unverschuldeten Crash am 8. Mai im zweiten Qualifikationsrennen war der zu diesem Zeitpunkt von Simon Trummer pilotierte Ferrari komplett zerstört worden. Unter doppelt geschwenkten gelben Flaggen war ihm im Streckenabschnitt Pflanzgarten ein BMW ins Heck gerauscht. Das Ergebnis war ein Totalschaden.

Am Mittwoch nun lässt Octane126 wissen, dass man erst am Abend des 10. Mai die Nachricht erhielt, von Ferrari ein fertiges Chassis aus laufender Produktion zu erhalten. Von da an war die Crew gefordert. In nur acht Tagen musste sie das Auto von Grund auf neu aufbauen. Und das ist tatsächlich gelungen.

"Es wurde nicht eine Sekunde in Frage gestellt, ob man sich der Herausforderung stellen wird, ein Fahrzeug in solch kurzer Zeit wieder wettkampffähig zu bekommen", teilt das Team mit. Trummer wird sich den nun in Gold erstrahlenden 488 GT3 am Wochenende wie geplant mit Björn Grossmann, Jonathan Hirschi und Luca Ludwig teilen.

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Nach seinem DTM-Titel 2025 schweigt Ayhancan Güven über seine Zukunft: Droht der Serie der nächste Verlust - und welche Rolle spielen die Formel E und die USA?

MotoGP Valencia 2025

Aprilia-Doppelsieg beim Finale

Marco Bezzecchi gewinnt das Saisonfinale in Valencia vor Raul Fernandez - Im Duell um Platz drei setzt sich Fabio Di Giannantonio gegen Pedro Acosta durch

Audi zeigt Formel-1-Design

"Ab 2030 um den Weltmeistertitel kämpfen"

Audi hat sein Design für den Formel-1-Einstieg 2026 offiziell vorgestellt - Gleichzeitig hat man die Ziele und auch das Commitment zur Formel 1 noch einmal klar bestätigt

Christoph Schmudermayer im Interview

Dynamite Tours & Rappolz: Leider aus!

Seit beinahe zwei Jahrzehnten bereichert Dynamite Tours die Motorsport-Community, seit 2015 mit dem Gelände in Rappolz. Jetzt ist leider Schluss - wir sprachen mit Mastermind Christoph Schmudermayer.

F1 Sao Paulo: Sprint Qualifying

Norris erobert Sprint-Pole vor Antonelli

Pole im Sprint-Qualifying für WM-Spitzenreiter Lando Norris - Kimi Antonelli fährt in Reihe 1 - Lewis Hamilton im SQ2 out - Yuki Tsunoda und Carlos Sainz im SQ1 raus