MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Zum Monza-Jubiläum: Ferrari setzt auf Speziallackierung So sieht der rot-gelbe Ferrari für das Jubiläumsrennen in Monza aus
Ferrari

Zum Monza-Jubiläum: Ferrari setzt beim Heimrennen auf Speziallackierung

Beim Grand Prix von Italien in Monza wird Ferrari gelber auffahren als sonst: Zum 100. Jubiläum der Rennstrecke wurde das rote Design des F1-75 überarbeitet

Ferrari wird das 100-jährige Jubiläum von Monza an diesem Wochenende mit einer speziellen, überarbeiteten Lackierung seines Formel-1-Autos feiern, bei der die ursprüngliche gelbe Farbe zum Design des F1-75 hinzugefügt wird.

Ferrari hatte Anfang der Woche in den sozialen Medien angedeutet, dass das Auto für den diesjährigen Grand Prix von Italien noch gelber werden würde - und postete ein Bild der Fahrer Charles Leclerc und Carlos Sainz in gelber Teamkleidung.

Am Mittwoch wurde die neue Lackierung dann enthüllt. Sie ergänzt das bestehende Design um eine gelbe Motorabdeckung und gelbe Endplatten für den Heckflügel. Auf dem Heckflügel selbst erstrahlt zudem der Markenname in sattem Gelb.

Der Halo wurde ebenfalls überarbeitet und ist nun schwarz-gelb, während die Rennanzüge und Helme für das Rennwochenende ebenfalls auf die Farbe getrimmt wurden. Gelb gilt seit jeher als die "zweite Farbe" von Ferrari, wobei die italienische Marke natürlich am besten für ihr ikonisches Rot bekannt ist.

In einer Erklärung von Ferrari heißt es: "Seit den Anfängen der Scuderia im Jahr 1929 und später bei der Gründung des Unternehmens vor 75 Jahren wählte Enzo Ferrari die Farbe Gelb, die neben Blau eine der Farben des Wappens von Modena ist, für das Wappen des Unternehmens, das tänzelnde Pferd."

"Es ist ein ganz besonderer Look, um einen ganz besonderen Anlass zu feiern, nämlich das 100-jährige Bestehen der Rennstrecke von Monza." Die Änderungen werden nur für das Rennen an diesem Wochenende vorgenommen. Für Leclerc und Sainz geht es dabei um den ersten Ferrari-Heimsieg seit drei Jahren.

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren