
Bergrallyecup 2022: Vorschau Demmerkogel | 12.04.2022
Die Gipfelstürmer in der steirischen Toscana
Nach dem Rückzug vom MSK. Feistritztal wird ab der heurigen Saison der MSC. Gamlitz, mit Sperrspitze und Alfapilot Didi Sternad, das Rennen am Demmerkogel ausrichten. Der Veranstalter erwartet für das am Ostermontag geplante Event eine prall gefüllte Starterliste inklusive der gesamten TW Berg-Elite und vielen mehr.
War der Saisonauftakt zum Herzog Motorsport Bergrallyecup vor rund 2 Wochen in Pöllauberg bereits mit knapp 100 Fahrern und Fahrerinnen bereits vielversprechend, so setzt sich der Trend auch am Ostermontag dem 18. April 2022 am Demmerkogel weiter fort, denn auch diesmal ist volles Haus an Aktiven garantiert. Neben der gesamten TW Bergeilte ist auch diesmal der Porsche ClubSteiermark am Start, die Zuffenhausener Sportwagen sind immer wieder ein Blickfang für die Fans.
Der Mürztaler Werner KARL Audi S2R Quattro ist nach seiner exzellenten Darbietung in Pöllauberg auch diesmal einer, wenn nicht der Topfavorit für den Tagessieg in St. Andrä/Höch. Der Piregger Reinhold Taus (Subaru P4 Turbo) sowie ex Veranstalter Rupert Schwaiger (Porsche 911 3,5 lt. Bi-Turbo), der diesmal auch am Start sein wird, sowie der Salzburger Stefan Promok (EVO 8) werden es ihm aber sehr wahrscheinich nicht leicht machen.
Auch ein in Top-Form agierender Jürgen Halbartschlager (VW Golf 17), Felix Pailer (Lancia Delta Integrale), sowie Lokalmatador und Gastgeber Didi Sternad (STW Alfa Romeo 156) und eine Handvoll anderer Piloten, zählen hier an einem herausragenden Sterntag zum erweiterten Favoritenkreis, sowohl für den Klassen, als auch für den Tagessieg.
Streckenrekordhalter und Vorjahressieger Karl Schagerl (VW Golf TFSI-R) entscheidet kurzfristig, ob er am Demmerkogel an den Start geht.
Die knapp über 2 km lange Strecke besticht durch ihre Selektivität, wobei vor allem die Zielkurve sehr heikel zu fahren ist. Die Wettervorhersagen stimmen zuversichtlich und damit steht einem spannenden Renntag nichts im Wege.