MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bergrallyecup Lobming: Vorschau
H. Rieger

Die Sommerpause ist vorbei!

Nachdem der ursprünglich geplante Lauf vom 14. August in Hofstätten a.d. Raab kurzfristig wegen Bauarbeiten im Zuschauerbereich einer Schlüsselstelle abgesagt werden musste, gastiert der Herzog Motorsport Bergrallyecup nach der unfreiwillig langen Sommerpause am 28. August im weststeirischen Lobming bei Voitsberg.

Das Gastgeberteam Jud Motorsport powered by Werner garantiert auch diesmal ein hochkarätiges Starterfeld. Der Trend von rund 80 bis 90 Startern setzt sich also weiter fort. Ebenso wie die zu erwartende Spannung, immerhin ist drei Rennen vor Schluss noch vieles offen, wobei vor allem das Duell in der Klasse 1PF zwischen Reinhold Taus (Subaru P4 Turbo) und Werner Karl (Audi S2 R Quattro) die Fans in Atem hält. In Siegen steht es zwar 3:1 für den Piregger Taus, aber der Mürztaler Werner Karl hat nach 4 Läufen trotzdem nur 8 Punkte Rückstand. In der Klasse 2a hat der Haslauer Felix Pailer (Lancia Delta Integrale) mit 3 Siegen und einem 2. Platz 17 Punkte Vorsprung auf seinen Verfolger Karl Heinz Binder (Ford Sierra RS 500).

In der Division 2b gibt es derzeit ein kärntnerisch – steirisches Porsche-Duell zwischen Gerald Glinzner und dem Gleisdorfer Manuel Seidl. In der Klasse 3a ist der NÖ Jürgen Halbartschlager (VW Golf 17) der herausragende Pilot der bisherigen Saison, 4 Starts, 4 Siege sprechen hier eine deutliche Sprache. Eine knappe Angelegenheit zwischen Rene Warmuth (VW Polo) und Manfred Fuchs (Mitsubishi Lancer EVO 8) gibt es in der Klasse 3b, 97 zu 89 steht es derzeit zugunsten von Warmuth. Dieter Holzer aus Mixnitz (Mitsubishi EVO 8) schöpft auch mit 4 Starts und ebenso vielen Siegen das Punktemaximum aus, der Kärntner Hannes Kaufmann (Ford Focus ST 170) hat hier 25 Pkt. Rückstand.

4 Siege hat auch der Rottenmanner Martin Zamberger (Peugeot 106 GTI 16 V) auf dem Konto, 2 Mal gab es wegen zu geringer Teilnehmer in der Klasse zwar nur halbe Punkte, trotzdem ist der Vorsprung von 31 Pkt. relativ komfortabel auf seinen Verfolger Kurt Ritzberger im Peugeot 306 GTI. Der Hohenauer Helmut Harrer (Honda Civic Type R) ist mit 18 Pkt. Vorsprung auf Florian Neuherz (Fiat 128 3P) auf dem besten Weg zur erfolgreichen Titelverteidigung in der Klasse 5a.
Honda Civic Pilot Bernd Mayer führt mit 88 Pkt. die Klasse 5b an, dahinter ein sehenswertes Duell zwischen Markus Raith Honda Civic Type R und Michael De Cillia Ford Fiesta, die beiden nur durch 1 Pkt. getrennt.

Bei den historischen Fahrzeugen führt Reinhard Sonnleitner (VW Rallye Golf G60) in der Klasse 15 vor Herbert Neubauer (Lancia Delta Integrale).

Manfred Zöchling vor Thomas Tkaletz, beide auf VW Golf GTI, heißt die Reihung in der Klasse 14 und in der Klasse 12 führt Ford Escort Pilot Christian Trimmel vor Markus Pirkner auf seinem VW Scirocco 16V.
Solist Patrick Ulz (Alfa SUD TI) in Front in der Klasse 11.

Ebenfalls 4 Siegte hat der Gleisdorfer Dominik Neumann (Mini Cooper BMC) auf der Habenseite, durch geringe Teilnehmerzahl in der Klasse 10 gab es bisher nur halbe Punkte, das genügt aber für den Rekordvorsprung von 39 Pkt. auf seine Verfolger, damit könnte in Lobming / Voitsberg bereits eine Vorentscheidung zugunsten von Neumann fallen.

Gastgeber und Lokalmatador Werner Jud (VW Golf 2) belegt derzeit in der stark besetzten Klasse 4a den ausgezeichneten fünften Rang und hat sich für das Heimrennen einiges vorgenommen, dass gleiche gilt auch für Lokalmatador Karl Heinz Schauperl im VW Käfer, der im Automobilslalom ausgezeichnete Ergebnisse erzielt, aber dem Bergrennsport weiterhin die Treue hält.

Mit Sabine Reinthaler Suzuki Swift Sport gibt auch eine schnelle Dame als Lokalmatadorin bei diesem Lauf mächtig Gas.

Ein Comeback nach einigen Jahren Rennabstinenz gibt Ex Veranstalter August Gratzer im Lancia Beta Montecarlo.

Daten zur Strecke:
Länge 1.630 Meter
Streckenrekord: Karl Schagerl VW Golf TFSI-R (Zeit: 52.475 sec.) 2018

Kriterien der Strecke:
Im Mittelteil eine selektive Kurvenkombination und eine Linkskurve im Schlussdrittel, die mit hoher Geschwindigkeit angefahren wird, sowie die enge Zielkurve.

Die Traditionstrecke in Lobming / Voitsberg ist auf jeden Fall eines der Highlights im Terminkalender und ein unbedingtes Muß für jeden Fan des Bergrennsports.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach