MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Damals und heute für die Wand
McKlein (Montage)

Neue 2023-Kalender von McKlein

Nur noch fünf Wochen bis Weihnachten. Und da ist dann auch schon das Jahr 2023 quasi ums Eck. Zeit also, sich schon einmal nach neuen Wandkalendern umzusehen. Und McKlein hätte hier gleich zwei interessante Varianten im Angebot: den Rally Kalender 2023 - "The Wider View" und den Motorsport Classic 2023 Kalender.

Motorsport Classic 2023 Kalender

Die Targa Florio, das 1000-Kilometer-Rennen in der „Grünen Hölle“, die Rallye Monte-Carlo – auch der jüngste Kalender aus der Reihe „Motorsport Classic“ lässt wieder keinen der ganz großen Klassiker des Motorsports aus. Erleben Sie eine weitere nostalgische Reise durch die Rennsportgeschichte mit den schönsten Impressionen von den berühmtesten Rundstrecken und den spannendsten Rallye-Pisten. Und natürlich sind auch die automobilen Stars – von Chaparral 2G über diverse Renner aus Zuffenhausen und aus Maranello bis Ford GT40 und Mini Cooper – ebenso wieder dabei die aus Fleisch und Blut – von Graham Hill über Pedro Rodríguez und Paddy Hopkirk bis Gerhard Mitter. Da wirft Walter Röhrl seinen Lancia Stratos in den wilden Schnee-Drift, da sprinten die Piloten 1968 zum traditionellen Le-Mans-Start, wir blicken François Cevert vor dem italienischen GP 1973 tief in die Augen und sehen zu, wie Wolfgang von Trips‘ Porsche 718 RSK abgeladen wird. Wie stets bietet der nach wie vor einzigartige Kalender-Klassiker jeden Monat zwei Schwarz-Weiß-Motive im Format 67 mal 48 Zentimeter zur Auswahl – plus Mini-Story zu jedem Bild. Das ist der unverzichtbare Wandschmuck für alle Fans von Rasanz und Eleganz auf vier Rädern aus drei Jahrzehnten – seien es Monoposti, Sport- und Tourenwagen oder Rallyeautos.

McKlein Rally Kalender 2023 - The Wider View

Breit, breiter, Wider View - der offizielle Wandkalender der FIA Rallye-Weltmeisterschaft bleibt der größte. Im Cinemascope-Format zeigt er die ganze Faszination des Rallyesports aus ungewöhnlicher Perspektive und nach allen Regeln der Kunst. „McKlein Rally 2022 - The Wider View“ ist ein Muss für alle Fans. Für atemberaubende Eindrücke sorgt wie immer die Bildredaktion von Reinhard Klein und Colin McMaster. Sie erleben wieder die aufregendsten Momente auf Schotter wie auf Asphalt und Schnee. Die Top-Crews der Weltmeisterschaft zeigen ihr ganzes Können auf den schönsten Abschnitten der Rallyestrecken weltweit. Da sind Elfyn Evans und Scott Martin im Schnee beim Finnland-Abenteuer der Arctic Rallye zu sehen, und es gibt herrliche Impressionen von der neuen Rallye Kroatien und nicht zuletzt vom großen Klassiker Safari in Kenia. In Estland ist Lokalmatador Ott Tänak im Vorbeiflug zu bewundern, während Dani Sordo sich durch eine bezaubernde portugiesische Wildblumenkulisse staubt und Gus Greensmith seinen Fiesta vor einem fantastischen Sonnenuntergang in Szene setzt. Gleich zwei Motive pro Monat: Wie gewohnt bietet „The Wider View“ 25 beeindruckende Fotos im fast einen Meter breiten Panorama-Format. McKleins Rallye-Klassiker unter den Kalendern ist ein Fest für alle Fans. Wer den Rallyesport liebt, liebt auch diesen einmaligen Kalender.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

DTM: Hintergründe Nürburgring

Mehr Fragen als Antworten

Die entscheidende Saison-Phase begann dort, wo man sie eigentlich erwartet: Auf dem Nürburgring – ausgetragen auf dem sogenannten Sprint- oder kleinen Kurs der Eifel-Rennstrecke. Und die Läufe 10 und 11 brachten vor rund 78.000 Zuschauer nicht nur die richtige Aktion, sondern auch unerwartete Erkenntnisse.

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

DTM: Hintergründe Sachsenring

Mehr Titelaspiranten als zuvor

Die Rennen auf dem Sachsenring brachten für eine unerwartete Wendung in der Meisterschaft: Der Doppelsieg vom Manthey Porsche Pilot Güven einerseits und die weiteren Podiums- und Top15-Platzierungen andererseits sorgten dafür, dass vor den letzten beiden Rennen auf dem Red Bull Ring und in Hockenheim nicht weniger als neun Piloten mehr als nur rechnerische Chancen auf den Meistertitel haben.