MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Erste reine Frauen-Crew: Moto3-Team schreibt Geschichte Maria Herrera (Mitte) kehrt in Aragon mit einer Frauen-Crew in die Moto3 zurück
MTA Racing Team

Erste reine Frauen-Crew: Moto3-Team schreibt in Aragon MotoGP-Geschichte

Maria Herrera kehrt in Aragon in die Moto3 zurück: Die Spanierin wird beim Wildcard-Einsatz für MTA Racing von einem reinen Frauen-Team unterstützt

Das MTA Racing Team wird im Rahmen des Großen Preises von Aragon MotoGP-Geschichte schreiben: Die Moto3-Mannschaft wird beim Rennen im September eine rein weiblich besetzte Crew an den Start bringen - eine Premiere in der 73-jährigen Historie der Motorrad-WM.

Ermöglicht wird das durch einen Wildcard-Einsatz der Spanierin Maria Herrera, die von einem reinen Frauen-Team unterstützt wird. Damit geht die Partnerschaft zwischen MTA und dem Angeluss Women Sport Management den nächsten Schritt.

Das Angeluss Women Sport Management rund um CEO Aurora Angelucci und die Moto3-Mannschaft von MTA Racing haben zu Saisonbeginn 2022 eine Kooperation begonnen, die die Präsenz von Frauen im Motorradsport verbessern soll.

"Wir freuen uns sehr, nur wenige Monate nach dem Start von Angeluss mit einem reinen Frauenteam an den Start zu gehen. Das zeigt, wie sehr wir an unser Projekt glauben und in dieses investieren", sagt Angelucci in einer Presseaussendung des Teams.

"Wir sind stolz darauf, dies mit einer sehr talentierten Fahrerin wie Maria Herrera zu tun, die auf Weltniveau in verschiedenen Kategorien gefahren ist - Moto3, Supersport und jetzt MotoE. Als eine Kämpferin auf der Strecke und als eine positive und fröhliche Person ist Maria ist eine Fahrerin, die uns wirklich repräsentiert."

Herrera war zwischen 2013 und 2017 in der Moto3-Klasse unterwegs. Ihr bestes Ergebnis aus dieser Zeit ist Platz elf beim australischen Grand Prix 2015 auf Phillip Island. Anschließend fuhr die 25-Jährige Supersport-300-WM, Supersport-WM und MotoE. In der Elektrorennserie liegt sie nach acht von zwölf Rennen auf der 16. Gesamtposition.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest