MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Erste reine Frauen-Crew: Moto3-Team schreibt Geschichte Maria Herrera (Mitte) kehrt in Aragon mit einer Frauen-Crew in die Moto3 zurück
MTA Racing Team

Erste reine Frauen-Crew: Moto3-Team schreibt in Aragon MotoGP-Geschichte

Maria Herrera kehrt in Aragon in die Moto3 zurück: Die Spanierin wird beim Wildcard-Einsatz für MTA Racing von einem reinen Frauen-Team unterstützt

Das MTA Racing Team wird im Rahmen des Großen Preises von Aragon MotoGP-Geschichte schreiben: Die Moto3-Mannschaft wird beim Rennen im September eine rein weiblich besetzte Crew an den Start bringen - eine Premiere in der 73-jährigen Historie der Motorrad-WM.

Ermöglicht wird das durch einen Wildcard-Einsatz der Spanierin Maria Herrera, die von einem reinen Frauen-Team unterstützt wird. Damit geht die Partnerschaft zwischen MTA und dem Angeluss Women Sport Management den nächsten Schritt.

Das Angeluss Women Sport Management rund um CEO Aurora Angelucci und die Moto3-Mannschaft von MTA Racing haben zu Saisonbeginn 2022 eine Kooperation begonnen, die die Präsenz von Frauen im Motorradsport verbessern soll.

"Wir freuen uns sehr, nur wenige Monate nach dem Start von Angeluss mit einem reinen Frauenteam an den Start zu gehen. Das zeigt, wie sehr wir an unser Projekt glauben und in dieses investieren", sagt Angelucci in einer Presseaussendung des Teams.

"Wir sind stolz darauf, dies mit einer sehr talentierten Fahrerin wie Maria Herrera zu tun, die auf Weltniveau in verschiedenen Kategorien gefahren ist - Moto3, Supersport und jetzt MotoE. Als eine Kämpferin auf der Strecke und als eine positive und fröhliche Person ist Maria ist eine Fahrerin, die uns wirklich repräsentiert."

Herrera war zwischen 2013 und 2017 in der Moto3-Klasse unterwegs. Ihr bestes Ergebnis aus dieser Zeit ist Platz elf beim australischen Grand Prix 2015 auf Phillip Island. Anschließend fuhr die 25-Jährige Supersport-300-WM, Supersport-WM und MotoE. In der Elektrorennserie liegt sie nach acht von zwölf Rennen auf der 16. Gesamtposition.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal