MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Austin-Healey, Morgan und Mercedes unterwegs
Gerhard Riedl

Café KunstWerk Trophy: Bald gibt es den Termin für 2024

Die beliebte Veranstaltung findet nächstes Jahr wieder in den Kalender der begeisterten Automobilisten. Außergewöhnlich war eigentlich der Start 2023, der aufgrund der drängenden Teilnehmer-Fans vollzogen wurde,

Fritz Jirowsky, neben Gattin Silvia Jirowsky sowie Andrea und Michael Panzenböck einer der Organisatoren der Café KunstWerk Trophy, klärt die Fans auf: Die Veranstaltung in Niederösterreich hätte es 2023 eigentlich gar nicht geben sollen, erst 2024 wieder. Doch dann häuften sich die Anfragen und – tja, da kann man sich doch eigentlich nicht wehren, oder?

Jedenfalls: Am Sonntag, dem 27. August, wurde die Café KunstWerk Trophy (CKT) schließlich abgehalten. Etwa 99,9 Prozent der Streckendistanz führte über befestigte Straßen, Beton und Asphalt. Die Teilnehmer mussten etwa 150 Kilometer zurücklegen, wobei das namensgebende Café in der Leobersdorferstrasse 58a in St. Veit an der Triesting der Ausgangspunkt war. Eine Handvoll Timingprüfungen wurden auf 1/100 Sekunde gemessen und ausgewertet. Siegreich daraus hervorgegangen sind Daniel Jura und Elena Steigberger im entzückenden Austin-Healey. Otmar Stockreiter und Alexandra Hammer-Koretz im Morgan 4/4 kamen dahinter ins Ziel.

Mazda vor Mercedes

In der Youngtimer-Klasse konnten Hans Schlössö und Claudia Müller im Mazda MX-5 die Serie von Alfred Fries durchbrechen, der mit seiner Mercedes A-Klasse und wechselnden Co-Piloten mehrmals hintereinander gewonnen hatte. "Eigentlich hätte ich wieder gewinnen wollen, aber einen 2. Platz muss ich wohl auch akzeptieren, da ich mit einer starken Gastritis laut meines Arztes zu kämpfen habe", so der Racer für den Polizeimotorsport Club Wien. Diesmal am Beifahrersitz war Dipl. Ing. Dieter Zelber aus Brunn am Gebirge. Das passte für Fries gut: "Von jetzt an habe ich nur mehr ein und denselben Beifahrer am Nebensitz!"

Einen Link zu CKT23-Fotos von Gerhard Riedl wollen wir euch nicht vorenthalten. Und die Site des Veranstalters E4CC natürlich auch nicht. Dort bleibt ihr am Laufenden!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Rovanperä : Fernziel Formel 1

Warum Rovanperä (noch) kein Thema für Haas ist

Kalle Rovanperä, der künftig Super Formula statt Rallye-WM fährt, hat die Formel 1 als Fernziel ausgegeben - Bei Toyota-Partner Haas spielt er aber noch keine Rolle

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Jenson Button hat das Ende seiner Motorsportkarriere verkündet - Der Formel-1-Weltmeister von 2009 fährt in der Langstrecken-WM (WEC) sein letztes Rennen

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach