MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IMSA Road America: Bachler auf Rang 4
Porsche Motorsport

„Das war heute das absolute Maximum!“

Klaus Bachler erreichte mit Partner Patrick Pilet (F) auf dem Pfaff Motorsports Porsche 911 GT3 R beim IMSA-Lauf in Road America in der GTD Pro Klasse Rang vier. Jetzt geht es für den 32-Jährigen in eine dreiwöchige Pause ...

Klaus Bachler: „Wir sind von P5 gestartet, hatten ein fehlerfreies Rennen – und dennoch war der vierte Platz das Maximum. Uns fehlt ganz klar der Speed. Wir brauchen jetzt einfach die Hilfe der Meisterschaft, brauchen eine faire BOP, damit wir gegenüber der Konkurrenz wieder eine Chance haben, und um Siege kämpfen können.“

Bachler reist noch heute zurück nach Österreich, hat nach den anstrengenden letzten sieben Wochenenden (sieben Rennen auf drei Kontinenten) endlich einmal drei Wochen Pause!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!