MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Slalom ÖM: Vorschau Enzian Slalom

Der Ostermontag wird in Teesdorf laut

Nach dem spannenden und actionreichen Saisonstart auf dem Red-Bull Ring geht es mit der Slalom-ÖM am traditionellen Ostermontag Termin im ÖAMTC Fahrtechnikzentrum Teesdorf weiter.

Der Veranstalterclub MSC-Enzian darf sich schon jetzt über eine prall gefüllte Nennliste freuen, was wohl auch der Lohn für den Top-Event im Vorjahr sein dürfte. Die aktuellen Zwischenstände in der Punktetabelle zeigen die eine oder andere Überraschung, was dem sportlichen Konkurrenzkampf auf jeden Fall zuträglich ist.

In der Gruppe Street ist Vorjahresmeister-Meister Markus Huber nach seinem Gesamtsieg beim ersten Lauf der Gejagte. Seine nächsten Verfolger in der ÖM-Wertung heißen Alois Grasmugg und Thomas Fröhlich, die punktegleich auf Rang zwei liegen. Seine direkten Gegner in der Klasse LG5, Fröhlich, Markus Fallmann und Helmut Kienzl folgten in Spielberg in engen Zeitabständen und werden sicher alles versuchen Huber den obersten Stockerlplatz streitig zu machen.

Dieter Lapusch hat zum Saisonauftakt das Spitzenduell in der Kategorie Sport gegen Klemens Ollmaier für sich entschieden und führt die aktuelle Tabelle mit einem Punkt Vorsprung an. Ollmaier wird die Strecke in Teesdorf erstmals im Porsche unter die Räder nehmen und damit sicher kräftig dagegen halten. Auf Platz drei folgen ebenfalls punktegleich Martin Walcher und Dietmar Schwab vor den ex-aequo fünftplatzieren Sebastian Huber und Thomas Sprosec.

Auf einen echten Showdown darf man sich in Kategorie Race freuen! Punkteleader Herbert Perwein und Vorjahresmeister Patrick Mayer kommen mit großem Selbstvertrauen nach ihren Klassensiegen bei der Bergrallye in Lödersdorf zum Rennen nach Teesdorf und treffen dort auf die nicht minder motivierten Wolfgang Leitner und Fabian Perwein. Vor allem Perwein möchte nach seinem Glanzdebüt natürlich die arrivierten Piloten auch diesmal fordern. Fünfter ist Martin Dall.

Gerhard Schauppenlehner hält derzeit Platz eins in der Gruppe Histo vor Matthias Ebner und Gerhard Auer. Peter Waldbauer steigt mit seinem bärenstarken Sierra Cosworth erst in Teesdorf ein und ist ein heißer Kandidat auf den Gruppensieg.

Der erste Lauf auf der für alle neuen Strecke in Spielberg hat wie schon erwähnt für die eine oder andere Überraschung gesorgt, vor allem hat sich aber gezeigt, dass die Luft an der Spitze nochmals etwas dünner geworden ist. Motorsportlerherz was willst du mehr?

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.