MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Stockcar: Finale
Foto: Walter Vogler

Auf zum letzten Gefecht!

In Natschbach-Loipersbach geht am kommenden Samstag, dem 21. Oktober, der finale Renntag der Stockcar Racing Saison 2023 über die Bühne

Unter dem Motto „Last Action“ steht der kommende Samstag in Natschbach-Loipersbach. Im wahrsten Sinn des Wortes. Denn der fünfte Renntag zum Stockcar Racing Cup 2023 ist gleichsam der letzte in dieser Saison.

Genau 50 Starter umfasst die Nennliste zu diesem Spektakel, was einen Teilnehmerrekord bedeuten würde. Allein 17 davon haben sich für die F2-Klasse gemeldet, wo er Titelkampf noch offen ist, der Grafenbacher Matthias Rumpler jedoch als Titel-Topfavorit gilt. Er liegt vor dem letzten Renntag 68 Punkte vor Titelverteidiger Bernd Herndlhofer und 125 Zähler vor Paul Bierl aus Seibersdorf. Mit Sjoerd Kranenburg und Bob de Jong mischen diesmal auch wieder zwei Toppiloten aus den Niederlanden mit und könnten dem einen oder anderen wichtige Punkte wegschnappen.

Bei den heiß umfehdeten Saloon Cars spricht eigentlich alles für den Landschacher Andreas Haider, der in der Gesamtwertung 110 Punkte mehr aufweist als sein erster Verfolger Marcel Burghart aus Mürzzuschlag. Mit weiteren zwei Punkten Rückstand hat auch Andre Haider, ebenfalls aus Landschach, noch Minichancen auf die Meistertrophäe.

Der Käse gegessen ist wohl in der Heckklasse. Hier müssten beim Saisondominator Stefan Holzer aus Oberwart schon alle Stricke reißen, dass er seinen zweiten Titel nach 2022 nicht nach Hause fährt.

Hochspannung herrscht am letzten Renntag noch in der Jugendklasse, wo Emanuel Haider aus Landschach, Jayden Holzer aus Oberwart und Tobias Tastel aus Schwarzau/Gebirge nur 32 Punkte trennen.

Das Samstags-Spektakel beginnt mit den ersten Vorläufen um 13.30 Uhr auf der Sportanlage Natschbach, Guntramserstraße. Eintrittspreise von 10 bis 14,99 Jahren 5 Euro, ab 15 Jahren 10 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

„Nicht deppert schauen“: Kommentar

Nichtempörungsempörung versus Mindestanstand

„Die Muttis brauchen gar nicht so deppert schauen..“ - nicht der Spruch von Franz Tost sorgte für Empörung, sondern eine Entschuldigung des ORF. motorline-Redakteur Noir Trawniczek vertritt wohl die Minderheit, wenn er das Sorry des ORF für okay erachtet…

Formel 1 Las Vegas:: Training

Norris Schnellster im Abbruch-Training

WM-Spitzenreiter Lando Norris erzielte die Tagesbestzeit in Las Vegas - Nico Hülkenberg im Sauber auf Platz vier - Zwei Rotphasen kosten viel Trainingszeit

F1 Sao Paulo: Sprint Qualifying

Norris erobert Sprint-Pole vor Antonelli

Pole im Sprint-Qualifying für WM-Spitzenreiter Lando Norris - Kimi Antonelli fährt in Reihe 1 - Lewis Hamilton im SQ2 out - Yuki Tsunoda und Carlos Sainz im SQ1 raus

Williams bringt beim drittletzten Saisonrennen 2025 seine nächste Sonderlackierung an den Start - In Las Vegas setzt man dieses Mal auf einen schwarzen FW47

Antonio Fuoco ist der Sieger des FIA-GT-Weltcups in Macau 2025 - Erneut kracht es in Lisboa Bend - Marciello mit Megastart auf Platz zwei