MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GRT-Gründer Mirko Giansanti verstorben Mirko Giansanti gewann mit seinem Team die Supersport-WM und feierte auch in der WSBK einige Erfolge
Yamaha

Trauer in der Superbike-WM: GRT-Gründer Mirko Giansanti verstorben

Große Trauer im Team von Dominique Aegerter und Remy Gardner: Der Gründer des GRT-Yamaha-Teams in der Superbike-WM verstirbt nach schwerer Krankheit

Am Montagabend verkündete Yamaha, dass Mirko Giansanti, der Gründer des GRT-Teams, nach schwerer Krankheit im Alter von 46 Jahren verstorben ist. "Mirko hat sich dieser letzten Herausforderung mit Mut und Würde gestellt, den gleichen Eigenschaften, mit denen er seine Karriere geprägt hat, zunächst als Fahrer und später als Gründer und Sportlicher Leiter des Giansanti-Racing-Teams", teilt Yamaha mit.

"Leider war dies sein letztes Rennen", bedauert das Team. "Mirkos enorme Liebe und Leidenschaft für den Motorsport haben das Team seit seiner Gründung im Jahr 2016 bis heute geprägt und werden es auch in Zukunft tun."

Mirko Giansanti selbst startete als Fahrer seine Karriere, zunächst in der 125er-Klasse, dann in der 250er-Klasse und schließlich in der Supersport-Klasse, wo er viele Erfolge feiern konnte. Der nächste Schritt kam, als er mit seinem Freund Filippo Conti das GRT-Team gründete.

Das Team feierte einige Erfolge. In der Saison 2017 gewann die Mannschaft mit Lucas Mahias die Supersport-WM. In der Saison 2019 folgte der Aufstieg zu den Superbikes. Mit Marco Melandri und Sandro Cortese hatte das Team in seiner WSBK-Debütsaison eine schlagkräftige Fahrerpaarung. Später kamen unter anderem Garrett Gerloff und Dominique Aegerter zum Team.

"Mirko, wir werden dich furchtbar vermissen, aber wir wissen, dass du immer bei uns sein wirst", teilt das Team mit. "Wir versprechen dir, dass wir noch härter arbeiten werden, um unseren gemeinsamen Traum zu verwirklichen, dein und unser Projekt an die Spitze der Welt zu bringen. Vor allem aber werden wir dein Andenken immer lebendig halten."

Auch Yamaha-WSBK-Projektleiter Andrea Dosoli reagierte auf die traurige Nachricht von Mirko Giansantis Tod: "Wir sind zutiefst traurig über das Ableben von Mirko nach einer langen Krankheit. Er war ein Mann, der wenig gesagt hat und stattdessen lieber mit gutem Beispiel vorangegangen ist, und mit diesem Ansatz haben er und das GRT-Yamaha-Team viel erreicht."

"Mirko war ein integraler Bestandteil unserer Yamaha-Rennsportfamilie. Er wird im WSBK-Fahrerlager fehlen. Ruhe in Frieden, Mirko", so Andrea Dosoli.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen